deadline-day banner

Kaderplanung 2021/2022

Feb 18, 2021 - 12:45 PM hours
Wie in den letzten Jahren, der Thread zur Kaderplanung für die neue Saison.

Bei folgenden Spielern läuft der Vertrag aus:

  • Wozniak, Krystian
  • Wengerowski, Malte
  • Bah-Traoré, Haymenn
  • Weigelt, Henri
  • Hober, Marco
  • Osterhage, Patrick
  • Bakir, Alaa
  • Wanner, Dominik


Feststehende Wechsel:
  • Duman, Taylan - Nürnberg - ablösefrei


Verliehene Spieler:
  • Schell, Julius
  • Führich, Chris (Kaufoption)
  • Tekiela, Kempes Waldemar

•     •     •

Weidenfeller | Klos | de Beer |
Dede | Kohler | Heinrich | J. Cesar | Sammer | Subotic | Piszczek | Schmelzer |
Großkreutz | Bender | Sahin | Kehl | Gündogan | Kringe | Ricken | Rosicky | Reuter | Freund | Zorc | Reinhardt | Blaszczykowski | Reus |
Frei | Koller | Chapuisat | Riedle | Dickel |

Zukunft: Hummels |

---WESTFALENSTADION---

"Wie soll ich einem Blinden erklären, was Farbe ist?" - Jürgen Klopp auf die Frage eines Schalke 04-Fans, wie man deutscher Meister wird.
Show results 1-10 of 10.
Kaderplanung 2021/2022 |#1
Apr 15, 2021 - 1:41 PM hours
Glückwunsch zum Transfer von Taz! daumen-hoch Wahnsinnig toller Fußballer, einer der letzten Typen Straßenkicker, in den Breitengraden ohnehin extrem selten. Er war letzte Saison bei Energie der Fanliebling dank seiner Dribblings, Finten, Distanzschüsse. Wenn er mehr Tempo und Ausdauer mitbringen würde, hätte er sicherlich das Potenzial für die BuLi. Im Falle einer guten 3. Liga-Saison bei euch wird sein Weg in die BL2 führen, darum und aufgrund der letzten Saison u23-Konformität nur der Einjahresvertrag. Auch bei Verl unterschrieb Taz spät und nur für ein Jahr, er will nach oben.

Entsprechend ist sein Spiel auch ausgerichtet, mutig, unberechenbar, risikobehaftet. Am besten performt er als inverser Linksaußen, wenn er in Robben-Manier nach innen zieht und abschließt, kann in der Form Spiele entscheiden. Hat er diese Saison in Verl vielfach gezeigt, ohne Verletzungen und mit mehr Spielpraxis wäre er vermutlich schon viel weiter, 3. Liga kann er auf jeden Fall.

Das Dortmunder Offensivspiel sollte seinen Stärken entgegenkommen. In Broschinski spielt zudem schon ein ehemaliger Teamkollege bei euch, mit Maloney hat er bei Union in der Jugend gekickt, Krebs sollte er auch dank der Berlin-Nähe kennen. Könnte einen Win-Win-Sitaution für beide Seiten werden. Jetzt müsst ihr nur noch aufsteigen Zwinkernd

•     •     •

ENERGIE [ostdeutsch] - jene Kraft und Disziplin, die Unmögliches möglich macht; Tatkraft, körperlicher Einsatz, unzähmbarer Wille, das Wunder aus der Lausitz.

---------------------------------------------- Datenpfleger & Marktwert-Pate 3. Liga ----------------------------------------------------------------
---------------------------------------------- Datenpfleger & Marktwert-Pate Regionalliga Nordost ---------------------------------------------

This contribution was last edited by Energievoll on Apr 15, 2021 at 1:42 PM hours
Kaderplanung 2021/2022 |#2
May 26, 2021 - 5:57 PM hours
Zitat von PaneM_et_CircenseS
Zitat von Bierserker

Wanner ist ein Stammspieler gewesen, der auch seine Tore gemacht hat. Passte eigentlich ganz gut auf die Position, da er defensiv ganz gut ist.


Warum hat man Wanner eigentlich nicht gehalten? Mainz ll klingt jedenfalls weder finanziell noch sportlich lukrativ. Es ist ja nicht so, dass er zu einem ambitionierten Klub in der 3. Liga gewechselt wäre. Zmd. als bestens integrierter Backup wäre er doch recht nützlich gewesen.

Evtl. wollte er ja das erste Mal im Erwachsenenfußball Stammspieler sein - das war er ja schon diese Saison, eine Liga weiter unten, nicht.


Wanner ist ja gebürtiger Mainzer, das ist mit Sicherheit ein Grund. Vielleicht sieht man bei ihm ja auch die Möglichkeit sich in der ersten Mannschaft hochzuspielen, als Schienenspieler gibt es seine Idealposition unter Svensson zumindest. Die Wahrscheinlichkeit da Fuß zu fassen, dürfte da die Entscheidung maßgeblich beeinflusst haben. Aber wer weiß, was da besprochen wurde in Mainz.
Oder er fokussiert sich auf Studium / Ausbildung und will nur noch "nebenbei" kicken.

•     •     •

Usernummer: 68
since 06.04.2002
Kaderplanung 2021/2022 |#3
Jun 5, 2021 - 12:43 AM hours
Zitat von Dortmunder06
https://www.transfermarkt.de/patrick-sontheimer/profil/spieler/296897
31 Spiele in der zweiten Bundesliga für die Würzburger Kickers. Vertrag läuft aus laut Transfermarkt. Wäre mal eine Ansage, aber Sontheimer wird wohl bessere Angebote bekommen. Falls da was möglich sein sollte, wäre das ein sehr starker Transfer. Aber etwas unrealistisch gebe ich zu.
@Borusse91 kann ja vielleicht mal erzählen, warum sein Vertrag lediglich bis 2021 läuft, wo er doch erst 2020 fest verpflichtet wurde und wo seine Reise nun hingeht (Das Gerücht um Hannover ist ja abgekühlt soweit ich das mitbekommen habe)smile



Bei Sontheimer war die Sache halt so, dass er zuerst für die Rückrunde 18/19 und dann für die komplette Saison 19/20 von Greuther Fürth ausgeliehen wurde und man erst beim Aufstieg in die 2.Liga letzten Sommer die Kaufoption ziehen konnte, weil sich Sontheimer schon damals großer Beliebtheit erfreute und ohne den Aufstieg wahrscheinlich im Sommer 2020 gar nicht geblieben wäre. Fakt war aber auch, dass Würzburg der Club mit den größten sofortigen Wiederabstiegs-Prognosen gewesen ist (ist schlussendlich ja auch so eingetreten), wodurch man der Partei "Sontheimer" offenbar nur einen abermaligen Einjahresverjahr aus den Rippen leiern konnte, ist ja gerade bei Drittligisten oder angehenden Zweitligisten Usus, dass die Vertragslaufzeiten aufgrund der ungewissen sportlichen Perspektive und damit auch etwaigen nötigen (!) Kosteneinsparungen eher kürzer als länger gehalten werden.

Jetzt stellt sich die Sache so dar, dass Sontheimer offenbar neben Hannover, deren Interesse mittlerweile als abgekühlt gilt, auch noch andere Interessenten aus der 2.Liga besitzt. Sollte sich das nicht realisieren lassen ist aber auch eine abermalige Einjahres-Verlängerung bei den Würzburger Kickers denkbar, da man als Ziel auch wieder ausgerufen hat, in den nächsten 1-2 Jahren zurück in die 2.Liga zu gelangen. Das können unsere Amateure ja nicht offerieren. Denke aber, dass er schlussendlich irgendwo im Bundesliga-Unterhaus landen wird, sei es in der Kategorie Sandhausen, Regensburg, Aue, Darmstadt oder den Emporkömmlingen Dresden, Ingolstadt oder Rostock.



Zitat von Dortmunder06

https://www.transfermarkt.de/arianit-ferati/profil/spieler/247380
Arianit Ferati evtl. ein Kandidat, falls Bakir und/oder Raschl uns verlassen? Wobei für Alaa ein Jahr dritte Liga bestimmt sinnvoll wäre. Ferati ist ein torgefährlicher Spieler mit nem ganz guten Dribbling. Wobei ich ihn auch nur vereinzelt beobachten konnte. 15 Scorer in 30 Spielen für Waldhof.


https://www.transfermarkt.de/carlo-sickinger/leistungsdaten/spieler/282163
Carlo Sickinger hat seinen Vertrag bei Kaiserslautern nicht verlängert und ist ablösefrei zu haben. Gutes Zweikampf- und Passspiel, spielintelligent und fleißig. Dazu flexibel einsetzbar (IV, DM, ZM) und mit viel Erfahrung in der dritten Liga (80 Spiele).


https://www.transfermarkt.de/kevin-goden/profil/spieler/348214
Kevin Goden hat es mir irgendwie angetan. Ablösefrei, kann auf der rechten Seite alles spielen. Dort könnte man ja Bedarf haben. Duman wechselt, Knauff und Passlack sind evtl. auch für die erste Mannschaft vorgesehen. Mit seiner Schnelligkeit und Offensivstärke wie gemacht für die Schiene. Würde ihn unfassbar gerne in der zweiten Mannschaft sehen. In der RL Bayern übrigens mit sechs Scorern in fünf Spielen.

Das waren jetzt einfach mal vier Spieler, die ich für unsere zweite Mannschaft (dabei ging ich vom Aufstieg aus) sehr spannend finde. Ich hoffe, ich habe den richtigen Thread erwischt.



Von diesen 3 Spielern würden zwei (Sickinger und Ferati) ja nicht mehr unter die U23-Regel (Stichtag 01.07.1998) fallen, Goden immerhin noch eine Saison. Ersteres ist zwar kein absolutes Ausschlusskritierium per se, aber noch ist das Kontingent von Ü23-Spielern ausgeschöpft, mit Hippe, Dams und Pfanne, die alle bis 2022 gebunden sind.

•     •     •

R.I.P. - Robert Enke

* 24.08.1977
+ 10.11.2009
Kaderplanung 2021/2022 |#4
Jun 13, 2021 - 10:13 AM hours
Bin mal gespannt wie die Verantwortlichen um Preus den Kader für die kommende Saison zusammenstellen, ist meiner Meinung nach aktuell aufgrund von Ab- und Zugängen und auch im Hinblick auf die fast schon ausgeschöpften U23 Plätze eine mehr als herausfordernde Nummer.

Tor:
Da ist man gut aufgestellt, Unbehaun wird denke ich bleiben, ein Wechsel in Liga 2 um dort am Ende nur die Bank zu hüten würde ich nicht verstehen.

Abwehr:

IV: Hier hat man mit Hippe und Dams Qualität für Liga 3, dahinter mit Thaqi und Collins gute Talente die den nächsten Sprung machen können, trotzdem würde hier ein dritter IV mit ausreichender Qualität sicher nicht schaden.

LV: Aktuell nur Maloney, da glaube ich reichts auch halbwegs noch für Liga 3, allerdings verletzt und Alternativen gibts auch nicht wirklich, Finnsson ist ja eher ein notgedrungender Kanditat dann vor einer Dreierkette.

RV: Katastrophe, da hat man nur Bah-Traore, ob es bei dem reicht ist fraglich, selbst wenn man mit Dreierkette spielt fehlt es da nach den Abgängen von Duman und Wanner auch einfach an Alternativen.

Mittelfeld:

ZM: Pfanne kann sicher eingeplant werden, hier stimmt die Qualität auch noch, dahinter dann nur noch so Kandidaten wie Makreckis, Ercan und Krebs die auch schon in der Regionalliga nicht geglänzt haben (Makreckis halbwegs ok am Ende), eventuell bleibt Raschl weiterhin der U23 erhalten, wobei der ja zuletzt auch eher offensiver gespielt hat.

LM: Hier hat man aktuell Finnsson, da reicht es unter Umständen auch noch für eine Liga höher, dann war es das aber auch schon wieder an Alternativen...

RM: Viel besser sieht es auch hier nicht aus, Tachie ist sicherlich die erste Wahl, Knauff sofern er weiterhin U23 spielt ist dann auf einem der beiden Flügel dann natürlich auch fest eingeplant, dahinter aber auch hier keine weiteren Alternativen.

OM: Im besten Fall spielt dort auch weiterhin Raschl, ansonsten kann ich da leider auch keine weiteren Spieler entdecken...

MS: Gehen wir davon aus das Tigges bleibt und Broschinski wieder fit wird ist man hier ganz ordentlich augestellt, wobei auch hier ein bis zwei weitere Alternativen (die eventuell flexibel sind) auch nicht schaden würden.


Zusammenfassend kann man festhalten:

Wir brauchen auf jeden Fall 1x LV, 1x RV, 1-2x ZM, 1x LM, 1x RM, 1x OM, dazu wären 1x IV und 1x ST wünschenswert.
Aktuell hätte man, sofern die "Jungprofis" bleiben, einen Kader von 18 Spieler inklusive Kandidaten wie Reckert und Ercan...

Bekannte Zugänge:

Pasalic: Füllt als LM auf jeden dort die Lücke, Qualität stimmt auf jeden Fall.
Tattermusch: Als MS Back-Up ok, wobei man abwarten muss ob er auch in Liga 3 helfen kann.
Bornemann: Hier gleicht das gleiche wie für Tattermusch
Taz: Wie bei Pasalic, guter Transfer, das passt.

Offensiv hat man sich also halbwegs verstärkt, die Probleme im Mittelfeld (OM und vor allem ZM) sind allerdings noch überhaupt nicht gelöst und auch die Abwehr ist eine große Baustelle.

Aus der U19 kommt auch nicht wirklich viel nach, Thaqi ist schon im Kader, Collins wird folgen (wobei der wohl erst bei den Profis dabei ist), mal sehen ob Jungs wie Bafounta, Hetemi, Amedick, Gürpüz und Semic sich zumindest in der Vorbereitun beweisen dürfen.
Hat ja bei Knauff auch mehr als gut funktioniert, wobei der eben in der Regionalliga gestartet ist.


WIe eingang gesagt, für mich wartet da noch viel Arbeit, vor allem falls in Personalien wie Tigges, Knauff, Unbehaun und Raschl noch Bewegung reinkommt...
Kaderplanung 2021/2022 |#5
Jun 15, 2021 - 11:58 AM hours
Zitat von Arno09
Zitat von DerW1909

Zitat von linkef8

Thaqi, Amedick, Klußmann und Bafounta rücken in den Kader auf, die Verträge von Pfanne (sogar bis 2024) und Hober wurden bzw. werden demnächst verlängert. Finsson hat Angebote aus Belgien und Schweden und darf den Verein wohl verlassen.


Hober hat soeben auf Instagram seine Verlängerung um 2 Jahre beim BVB bekanntgegeben. daumen-hochdaumen-hoch


2 Jahre? Kann ich ehrlich gesagt nicht wirklich nachvollziehen. Er war letztes Jahr schon kein unumstrittener Stammspieler, was zugegeben auch der U23-Regelung geschuldet ist, aber dennoch haben wir in der Vergangenheit m. E. zu oft den Fehler gemacht mit Ü23-Spielern längerfristig zu verlängern, die keine tragende Rolle spielen. Oftmals wurden die Verträge dann vorzeitig aufgelöst (vermutlich vs. Abfindung).


Hast du dafür Beispiele? Also von Ü23 Spielern, dessen Vertrag man auflöste.

Ansonsten finde ich aber auch, dass man mit den kostbaren Ü23 Plätzen in der 3. Liga anders umgehen sollte. Hober mag wichtig sein, aber jeder Ü23 Platz sollte imho mit einem klaren Leistungsträger besetzt sein und das ist Hoben eben nicht.

•     •     •

Aki Watzke zur Entlassung von Marco Rose: "Er ist hier nie so komplett angekommen und irgendwas war da, was dem Ganzen so ein bisschen im Wege stand. Wir wissen es ja selbst nicht so genau."
Kaderplanung 2021/2022 |#6
Jun 20, 2021 - 2:30 PM hours
Hab mal bisschen gestöbert aber es ist echt sehr schwierig U23 Spieler zu finden die in der 3 Liga Stammspieler waren oder einige Spiele gemacht habe und ablösefrei oder maximal 1 Jahr Restvertrag haben. Umso besser der Wechsel von Papadopoulos!
Mehr hab ich irgendwie nicht gefunden grins
Ich hoffe die scouting Datenbank von Ingo Preuss wirft mehr aus

IV Felix Göttlicher Jahrgang 2002, 1 Jahr Restvertrag war Stammspieler bei Unterhaching in der 3 Liga


RV Jannis Turtschan , RV hat in der Rückrunde auch sehr viele Minuten gesammelt bei Unterhaching in Liga 3, Jahrgang 2001, 1 Jahr restvertrag

RA Tim Maciejewski, Jahrgang 2001, Vertrag läuft aus und aktuell bei Union keine Perspektive. Bei Union ausgebildet und in Klagenfurt einige Partien in Österreichs 2 Liga gemacht. Wurde glaub einmal in der Bundesliga eingewechselt. Muss dringend Spielpraxis sammeln

Alexander Michlmayr, RA Jahrgang 2003, 1 Jahr Restvertrag , Österreich U18, einige Spiele Österreich Liga 2

RA Hans Anapak, Jahrgang 2001, ablösefrei einige Einwechselungen in der 3 Liga bei Uerdingen

OM/LA/RA Kelvin Ofori, Jahrgang 2001, 1 Jahr Restvertrag, würde sicherlich eine Ablöse kosten aber ein spannender Spieler mit spannenden Anlagen. Hat den Durchbruch bei Düsseldorf nicht geschafft vielleicht tut ihm ein Schritt zurück gut

RA/LA Simon Stehle Jahrgang 2001, 1 Jahr Restvertrag, Durchbruch bei Hannover nicht geschafft, 29 scorer in 36 U19 spielen und letzte Saison 3 mal in Liga 2 eingewechselt. Benötigt Spielpraxis um sich weiter zu entwickeln.

RV/LV Simon Asta, ihn hatte ich mir letztes Jahr schon erhofft jüngster Bundesligaspieler von Augsburg wollte zu früh zu viel. Hat weder bei Augsburg noch bei Fürth den Durchbruch geschafft aber ich mag einfach seine Spielweise. Wahnsinnig schnell der junge. Jahrgang 2001 und 1 Jahr Restvertrag. Wird in der Bundesliga keine Chance bei Fürth haben. Nationalspieler U20

ZM Cem Türkmen, Jahrgang 2002, Ablösefrei bei Leverkusen kaum Perspektive ohne U23 Team. Im Kader des Bundesliga Teams 2x Euro Leauge eingewechselt. Benötigt spielpraxis

Ich bin gespannt was man noch aus dem Hut zaubern kann.
Kaderplanung 2021/2022 |#7
Jul 1, 2021 - 11:40 AM hours
Ich bin aktuell doch etwas unzufrieden. Die Saison geht in drei Wochen los und ich sehe noch einige Baustellen. Erstmal gibt es noch sehr viele Spieler, die mit einem Abgang liebäugeln: Unbehaun, Raschl, Finnsson und vermutlich Pherai. All diese Spieler müssten definitiv im Falle eines Abgangs ersetzt werden, auch Pherai, der aktuell quasi Bakir ersetzt.

In der IV fallen Maloney und Hippe weiterhin aus. Bleiben Dams und Greenhorn Thaqi. Gegen Zwolle fing Amedick als LIV an. Wer hat denn in der zweiten Halbzeit in der IV gespielt? Da muss mMn unbedingt noch ein IV her.
Im rechten Mittelfeld scheint tatsächlich Bah-Traore zu bleiben, was ich aufgrund der Ü23 Problematik überhaupt nicht begrüße. Der andere Kandidat ist Makreckis. Das ist mir qualitativ viel zu dünn und Bah-Traore ist ohnehin nicht einsetzbar, wenn Dams, Pfanne und Hober auf dem Platz stehen.

Knauff und Tigges wird man zumindest für die ersten Spieltage abschreiben müssen, falls die sich bei Rose entsprechend präsentieren, spielen sie vielleicht auch gar nicht mehr für die U23.

So könnte es am ersten Spieltag aussehen: Drljaca - Thaqi, Dams, Papadopoulos - Bah-Traore, Pfanne, Raschl, Pasalic - Pherai - Tachie, Tattermusch

Das ist eher schlechter als die Stammelf der letzten Saison und auf der Bank hätte man nicht mehr viel Qualität zum Nachlegen.

Natürlich hat man flexibel einsetzbare Spieler und für die Regionalliga sähe ich keine Probleme. Maaßen hat letzte Saison mit Duman als Schienenspieler eine kreative Problemlösung aus dem Hut gezaubert, ist ihm sicherlich wieder zuzutrauen. Dennoch sollte man sehen, dass man nicht noch kurz vor oder während der Saison großartig Fluktuation in den Kader bekommt. Daher wäre es wünschenswert, jetzt die Baustellen in der IV und im RM zu schließen, damit man dann nur noch auf Abgänge, die durchaus wahrscheinlich sind, reagieren muss. Kadertechnisch bin ich jedenfalls aktuell nicht mega optimistisch, aber Maaßen wird's schon richten.

•     •     •

Aki Watzke zur Entlassung von Marco Rose: "Er ist hier nie so komplett angekommen und irgendwas war da, was dem Ganzen so ein bisschen im Wege stand. Wir wissen es ja selbst nicht so genau."

This contribution was last edited by Doc_Gonzo on Jul 1, 2021 at 11:42 AM hours
Kaderplanung 2021/2022 |#8
Jul 26, 2021 - 1:20 AM hours
Zitat von Starproof
Weshalb wird Kempes Tekiela eigentlich hier noch im Kader geführt, aber auf der Homepage des BVB nicht?

Bzw. gibt es Infos, wie es bei ihm weitergeht? Er hatte ja in Luxemburg laut Leistungsdaten in den letzten beiden Jahren jeweils keine katastrophale Spielzeit absolviert und es verwundert mich, dass er weder in der U23 eine Rolle spielt noch irgendwelche Wechselgerüchte bekannt sind...



Die BVB.de-Homepage würde ich prinzipiell eigentlich nie als Bezugsgröße nehmen, offensichtlich wird das Pflegen der Kader dort lediglich von Praktikanten betreut, die im Zweifel den geringsten Überblick haben, wer wo und wie spielt. Sieht man ja auch oft bei den Jugendteams, wo es gefühlt erstmal eine halbe Saison braucht, bis die Kader dort der Realität entsprechen.

Zu der Vertragslage von Kempes Tekiela ist aber auch auf TM.de wenig zu erfahren, müsste man mal recherchieren, ob er überhaupt auf den Bildern des Trainingslager der II.Mannschaft in Österreich zu finden gewesen ist, um darauf schließen zu können _ob_ er überhaupt noch unter Vertrag steht oder dieser gegebenenfalls gar aufgelöst wurde.

https://twitter.com/BorussiaBitmund/status/1417878198616985611

Hier wird er samt Trikotnummer aufgeführt (welche Aussagekraft das hat, kann ich nicht beurteilen)

https://www.instagram.com/p/CQgpUx0H9lD/

Vor 4 Wochen hat er sich auf jeden Fall noch auf Instagram in "Dortmund" markiert.

•     •     •

R.I.P. - Robert Enke

* 24.08.1977
+ 10.11.2009
Kaderplanung 2021/2022 |#9
Aug 13, 2021 - 4:54 PM hours
Zitat von Borusse91
Da krieg ich ja richtige Relu- oder Agoney Gonzalez- Vibes.

Heftig, dass La Coruna aber so abgestürzt ist, vor nicht mal 20 Jahren haben die noch die Bayern abgeschossen und jetzt dümpeln sie als quasi Äquivalent von Kaiserslautern in Spaniens 3.Liga.


Ja gut Relu, Dembele´s Kumpel, Boadu, usw wurden ja meist geholt damit sich gewisse Leute aus dem Ausland besser einleben.

Bartra, Paco/Sergio Gomez, Dembele, Sancho
und da sehe ich halt aktuell wenig Gründe das es so eine Verpflichtung ist zwinker
Amateure suchen ja angeblich AV´s und da würde es ja passen, zumal halt auch Ablösefrei.

Depor hat ihm den Profivertrag angeboten aber er will nicht.
3.Liga Spanien vs 3.Liga Deutschland -> + Chance je nach Talent, bei den Profi´s vllt ne Chance zu bekommen, wo ein Schulz ja verkauft werden soll, und man gefühlt dort keine Alternativen hat.
Dann ist die 3.Liga in Deutschland, glaub auch einfach etwas stärker.

Wirklich viel Risiko sehe ich nicht.

Und Depor, naja ist wie so oft mit vielen dieser alten "Big Clubs", da fehlte dann irgendwann einfach das Geld und es ging immer weiter bergab.

•     •     •

BVB - 95 * ITFC - 02 * TFC - 09
Kaderplanung 2021/2022 |#10
Jan 21, 2022 - 12:53 PM hours
Zitat von Borusse91
Wieso kommt eigentlich Tattermusch gegenüber Bornemann so gut weg, welcher zusammen mit Tachie glaube ich sogar drittbester Torschütze mit drei Treffern ist (hab mal nachgeschaut, alle 157 Minuten ein Tor), wohingegen Tattermusch eigentlich (scorertechnisch) gar keinen Imput bisher liefert, trotzdem öfter eingewechselt wird. Kategorie Arbeitsviech, das man nochmal die letzten 20min reingewerfen kann?


Liegt am Spielertyp. Ohne Tigges und bevor Fink jetzt befördert wurde, gab es diesen Spielertyp halt null. Nichts gegen die individuelle Klasse von Tachie und Taz vorne drin, aber vor allem der Erstgenannte litt schon sichtbar darunter, dass er quasi den Stoßstürmer geben musste. Einen Stürmertyp wie Bornemann findest du in Deutschland wie Sand am Meer. Einen U23 Stoßstürmer, der sich zudem klaglos auch auf die Bank setzt, gleichzeitig aber die nötige Qualität mitbringt, findest du schwer. Sieht man mMn daran, wie aktuell gerade solche Spielertypen aus der Regionalliga und teilweise Oberliga heiß gehandelt werden.

https://www.transfermarkt.de/semir-telalovic/profil/spieler/583767
22 Jahre aus der schwachen Regionalliga Bayern, hatte Angebote aus der 2. Liga vorliegen

https://www.transfermarkt.de/jakob-tranziska/profil/spieler/686462
20 Jahre aus Oberliga (!) in Bayern


Von der Leistung her, sähe ich Bornemann klar vor Tattermusch. Bei Tattermusch fehlen mir nicht nur die Tore, der agiert insgesamt unfassbar ungeschickt, schon tollpatschig. Die 5 gelben Karten, ohne das jetzt besonders negativ zu finden, kommen vor allem von seinem merkwürdigen Zweikampfverhalten. Maaßen hat zuletzt aber auch Tattermusch bevorzugt und Bornemann teilweise im rechten Mittelfeld eingesetzt.

•     •     •

Aki Watzke zur Entlassung von Marco Rose: "Er ist hier nie so komplett angekommen und irgendwas war da, was dem Ganzen so ein bisschen im Wege stand. Wir wissen es ja selbst nicht so genau."
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.