deadline-day banner

Bundesliga Konkurrenz

Apr 17, 2018 - 7:31 PM hours
Bundesliga Konkurrenz |#50411
May 18, 2024 - 10:20 PM hours
Zitat von Savarez03

Zitat von tom__09__

Zitat von Savarez03

Zitat von tom__09__

Zitat von Freischuetzbvb

Ich denke mal die Roten werden de Zerbi so ein Handgeld von ca. 5-6 Millionen bezahlen damit der dann im Sommer kommt.


Ich sage Motta zu Juve und de Zerbi zu Milan würde passen. De Zerbi soll auch Milan Fan (gewesen) sein


Eberl hat heute im Interview gesagt, dass der neue Trainer von Bayern kein Italiener ist, kann aber auch eine Nebelkerze sein.


Wenn de Zerbi sich nochmal selbst ins Spiel bringt, wird man ihn denke ich auch holen.
Nächstes Jahr ist CL Finale in München und das große Ziel der Bayern, da kann man schwer irgendeine Übergangslösung verkaufen außer sie heißt Heynckes, den ich noch nicht sehe


De Zerbi ist aus meiner Sicht eines der größten Überraschungseier, die bei Bayern aktuell gehandelt werden.

Er kennt sich mit Groß-Clubs nicht aus, hat Zeit Spieler zu entwickeln und ergebnischtechnisch habe ich das Gefühl, dass er auch nicht den größten Druck gehabt hat.

Bayern ist da einfach eine ganz andere Hausnummer, da ist Druck ab der ersten Minute. Und Brighton ist jetzt auch die Adresse, die Top-Trainer in Reihe produziert, die danach nachhaltigen Erfolg haben.


Sein Spielsystem ist sehr geil und sollte durch die besseren Individualisten noch deutlich besser funktionieren. Wenn er noch 3-4 Transfers bekommt, ist das schon sehr vielversprechend
Bin eigentlich davon ausgegangen, dass er 2025 City übernimmt. Man kann natürlich auch Motta versuchen für den der Erfolg spricht, falls man ihn überhaupt bekommt
This contribution was last edited by tom__09__ on May 18, 2024 at 10:22 PM hours
Bundesliga Konkurrenz |#50412
May 18, 2024 - 10:32 PM hours
Zitat von tom__09__
Zitat von Savarez03

Zitat von tom__09__

Zitat von Savarez03

Zitat von tom__09__

Zitat von Freischuetzbvb

Ich denke mal die Roten werden de Zerbi so ein Handgeld von ca. 5-6 Millionen bezahlen damit der dann im Sommer kommt.


Ich sage Motta zu Juve und de Zerbi zu Milan würde passen. De Zerbi soll auch Milan Fan (gewesen) sein


Eberl hat heute im Interview gesagt, dass der neue Trainer von Bayern kein Italiener ist, kann aber auch eine Nebelkerze sein.


Wenn de Zerbi sich nochmal selbst ins Spiel bringt, wird man ihn denke ich auch holen.
Nächstes Jahr ist CL Finale in München und das große Ziel der Bayern, da kann man schwer irgendeine Übergangslösung verkaufen außer sie heißt Heynckes, den ich noch nicht sehe


De Zerbi ist aus meiner Sicht eines der größten Überraschungseier, die bei Bayern aktuell gehandelt werden.

Er kennt sich mit Groß-Clubs nicht aus, hat Zeit Spieler zu entwickeln und ergebnischtechnisch habe ich das Gefühl, dass er auch nicht den größten Druck gehabt hat.

Bayern ist da einfach eine ganz andere Hausnummer, da ist Druck ab der ersten Minute. Und Brighton ist jetzt auch die Adresse, die Top-Trainer in Reihe produziert, die danach nachhaltigen Erfolg haben.


Sein Spielsystem ist sehr geil und sollte durch die besseren Individualisten noch deutlich besser funktionieren. Wenn er noch 3-4 Transfers bekommt, ist das schon sehr vielversprechend
Bin eigentlich davon ausgegangen, dass er 2025 City übernimmt. Man kann natürlich auch Motta versuchen für den der Erfolg spricht, falls man ihn überhaupt bekommt


Ich würde tatsächlich nicht so weit in die Ferne schweifen, auch wenn England nicht wirklich weit ist, sondern lege mich auf Fabian Hürzeler als neuen Bayern Trainer fest.
FC Bayern Vergangenheit, junger Trainer, taktisch erstklassig, lässt einen richtig guten Ball spielen und ist deutsch.
Kann natürlich noch nicht offiziell gemacht werden, weil St. Pauli morgen noch mal spielt.
Bundesliga Konkurrenz |#50413
May 18, 2024 - 10:40 PM hours
Zitat von MrSimpson
Zitat von tom__09__

Zitat von Savarez03

Zitat von tom__09__

Zitat von Savarez03

Zitat von tom__09__

Zitat von Freischuetzbvb

Ich denke mal die Roten werden de Zerbi so ein Handgeld von ca. 5-6 Millionen bezahlen damit der dann im Sommer kommt.


Ich sage Motta zu Juve und de Zerbi zu Milan würde passen. De Zerbi soll auch Milan Fan (gewesen) sein


Eberl hat heute im Interview gesagt, dass der neue Trainer von Bayern kein Italiener ist, kann aber auch eine Nebelkerze sein.


Wenn de Zerbi sich nochmal selbst ins Spiel bringt, wird man ihn denke ich auch holen.
Nächstes Jahr ist CL Finale in München und das große Ziel der Bayern, da kann man schwer irgendeine Übergangslösung verkaufen außer sie heißt Heynckes, den ich noch nicht sehe


De Zerbi ist aus meiner Sicht eines der größten Überraschungseier, die bei Bayern aktuell gehandelt werden.

Er kennt sich mit Groß-Clubs nicht aus, hat Zeit Spieler zu entwickeln und ergebnischtechnisch habe ich das Gefühl, dass er auch nicht den größten Druck gehabt hat.

Bayern ist da einfach eine ganz andere Hausnummer, da ist Druck ab der ersten Minute. Und Brighton ist jetzt auch die Adresse, die Top-Trainer in Reihe produziert, die danach nachhaltigen Erfolg haben.


Sein Spielsystem ist sehr geil und sollte durch die besseren Individualisten noch deutlich besser funktionieren. Wenn er noch 3-4 Transfers bekommt, ist das schon sehr vielversprechend
Bin eigentlich davon ausgegangen, dass er 2025 City übernimmt. Man kann natürlich auch Motta versuchen für den der Erfolg spricht, falls man ihn überhaupt bekommt


Ich würde tatsächlich nicht so weit in die Ferne schweifen, auch wenn England nicht wirklich weit ist, sondern lege mich auf Fabian Hürzeler als neuen Bayern Trainer fest.
FC Bayern Vergangenheit, junger Trainer, taktisch erstklassig, lässt einen richtig guten Ball spielen und ist deutsch.
Kann natürlich noch nicht offiziell gemacht werden, weil St. Pauli morgen noch mal spielt.


Dann würde ich an deiner Stelle aber noch mal wacker Wetten gehen. Ich würde die Chance auf eins zu 100 beziffern.

•     •     •

Baujahr 67 mein erstes Spiel von Borussia Dortmund war 1975 in der zweiten Liga beim 4:1 in Erkenschwick 5 Meisterschaften wohnhaft am Borsigplatz erlebt
Bundesliga Konkurrenz |#50414
May 18, 2024 - 10:43 PM hours
Zitat von Freischuetzbvb
Zitat von MrSimpson

Zitat von tom__09__

Zitat von Savarez03

Zitat von tom__09__

Zitat von Savarez03

Zitat von tom__09__

Zitat von Freischuetzbvb

Ich denke mal die Roten werden de Zerbi so ein Handgeld von ca. 5-6 Millionen bezahlen damit der dann im Sommer kommt.


Ich sage Motta zu Juve und de Zerbi zu Milan würde passen. De Zerbi soll auch Milan Fan (gewesen) sein


Eberl hat heute im Interview gesagt, dass der neue Trainer von Bayern kein Italiener ist, kann aber auch eine Nebelkerze sein.


Wenn de Zerbi sich nochmal selbst ins Spiel bringt, wird man ihn denke ich auch holen.
Nächstes Jahr ist CL Finale in München und das große Ziel der Bayern, da kann man schwer irgendeine Übergangslösung verkaufen außer sie heißt Heynckes, den ich noch nicht sehe


De Zerbi ist aus meiner Sicht eines der größten Überraschungseier, die bei Bayern aktuell gehandelt werden.

Er kennt sich mit Groß-Clubs nicht aus, hat Zeit Spieler zu entwickeln und ergebnischtechnisch habe ich das Gefühl, dass er auch nicht den größten Druck gehabt hat.

Bayern ist da einfach eine ganz andere Hausnummer, da ist Druck ab der ersten Minute. Und Brighton ist jetzt auch die Adresse, die Top-Trainer in Reihe produziert, die danach nachhaltigen Erfolg haben.


Sein Spielsystem ist sehr geil und sollte durch die besseren Individualisten noch deutlich besser funktionieren. Wenn er noch 3-4 Transfers bekommt, ist das schon sehr vielversprechend
Bin eigentlich davon ausgegangen, dass er 2025 City übernimmt. Man kann natürlich auch Motta versuchen für den der Erfolg spricht, falls man ihn überhaupt bekommt


Ich würde tatsächlich nicht so weit in die Ferne schweifen, auch wenn England nicht wirklich weit ist, sondern lege mich auf Fabian Hürzeler als neuen Bayern Trainer fest.
FC Bayern Vergangenheit, junger Trainer, taktisch erstklassig, lässt einen richtig guten Ball spielen und ist deutsch.
Kann natürlich noch nicht offiziell gemacht werden, weil St. Pauli morgen noch mal spielt.


Dann würde ich an deiner Stelle aber noch mal wacker Wetten gehen. Ich würde die Chance auf eins zu 100 beziffern.


Wie hoch waren die Chancen, daß der FC Bayern sich Absage um Absage einhandelt? ugly
Bundesliga Konkurrenz |#50415
May 18, 2024 - 10:44 PM hours
Zitat von MrSimpson
Zitat von tom__09__

Zitat von Savarez03

Zitat von tom__09__

Zitat von Savarez03

Zitat von tom__09__

Zitat von Freischuetzbvb

Ich denke mal die Roten werden de Zerbi so ein Handgeld von ca. 5-6 Millionen bezahlen damit der dann im Sommer kommt.


Ich sage Motta zu Juve und de Zerbi zu Milan würde passen. De Zerbi soll auch Milan Fan (gewesen) sein


Eberl hat heute im Interview gesagt, dass der neue Trainer von Bayern kein Italiener ist, kann aber auch eine Nebelkerze sein.


Wenn de Zerbi sich nochmal selbst ins Spiel bringt, wird man ihn denke ich auch holen.
Nächstes Jahr ist CL Finale in München und das große Ziel der Bayern, da kann man schwer irgendeine Übergangslösung verkaufen außer sie heißt Heynckes, den ich noch nicht sehe


De Zerbi ist aus meiner Sicht eines der größten Überraschungseier, die bei Bayern aktuell gehandelt werden.

Er kennt sich mit Groß-Clubs nicht aus, hat Zeit Spieler zu entwickeln und ergebnischtechnisch habe ich das Gefühl, dass er auch nicht den größten Druck gehabt hat.

Bayern ist da einfach eine ganz andere Hausnummer, da ist Druck ab der ersten Minute. Und Brighton ist jetzt auch die Adresse, die Top-Trainer in Reihe produziert, die danach nachhaltigen Erfolg haben.


Sein Spielsystem ist sehr geil und sollte durch die besseren Individualisten noch deutlich besser funktionieren. Wenn er noch 3-4 Transfers bekommt, ist das schon sehr vielversprechend
Bin eigentlich davon ausgegangen, dass er 2025 City übernimmt. Man kann natürlich auch Motta versuchen für den der Erfolg spricht, falls man ihn überhaupt bekommt


Ich würde tatsächlich nicht so weit in die Ferne schweifen, auch wenn England nicht wirklich weit ist, sondern lege mich auf Fabian Hürzeler als neuen Bayern Trainer fest.
FC Bayern Vergangenheit, junger Trainer, taktisch erstklassig, lässt einen richtig guten Ball spielen und ist deutsch.
Kann natürlich noch nicht offiziell gemacht werden, weil St. Pauli morgen noch mal spielt.


Wäre natürlich eine Überraschung
Er ist aber eine noch größere Wundertüte als de zerbi.
Könnte gut passen, aber ob er dem großen Medienrummel in München schon gewachsen ist, ist schwer einzuschätzen
Bundesliga Konkurrenz |#50416
May 18, 2024 - 10:45 PM hours
Zitat von MrSimpson

Zitat von Freischuetzbvb

Zitat von MrSimpson

Zitat von tom__09__

Zitat von Savarez03

Zitat von tom__09__

Zitat von Savarez03

Zitat von tom__09__

Zitat von Freischuetzbvb

Ich denke mal die Roten werden de Zerbi so ein Handgeld von ca. 5-6 Millionen bezahlen damit der dann im Sommer kommt.


Ich sage Motta zu Juve und de Zerbi zu Milan würde passen. De Zerbi soll auch Milan Fan (gewesen) sein


Eberl hat heute im Interview gesagt, dass der neue Trainer von Bayern kein Italiener ist, kann aber auch eine Nebelkerze sein.


Wenn de Zerbi sich nochmal selbst ins Spiel bringt, wird man ihn denke ich auch holen.
Nächstes Jahr ist CL Finale in München und das große Ziel der Bayern, da kann man schwer irgendeine Übergangslösung verkaufen außer sie heißt Heynckes, den ich noch nicht sehe


De Zerbi ist aus meiner Sicht eines der größten Überraschungseier, die bei Bayern aktuell gehandelt werden.

Er kennt sich mit Groß-Clubs nicht aus, hat Zeit Spieler zu entwickeln und ergebnischtechnisch habe ich das Gefühl, dass er auch nicht den größten Druck gehabt hat.

Bayern ist da einfach eine ganz andere Hausnummer, da ist Druck ab der ersten Minute. Und Brighton ist jetzt auch die Adresse, die Top-Trainer in Reihe produziert, die danach nachhaltigen Erfolg haben.


Sein Spielsystem ist sehr geil und sollte durch die besseren Individualisten noch deutlich besser funktionieren. Wenn er noch 3-4 Transfers bekommt, ist das schon sehr vielversprechend
Bin eigentlich davon ausgegangen, dass er 2025 City übernimmt. Man kann natürlich auch Motta versuchen für den der Erfolg spricht, falls man ihn überhaupt bekommt


Ich würde tatsächlich nicht so weit in die Ferne schweifen, auch wenn England nicht wirklich weit ist, sondern lege mich auf Fabian Hürzeler als neuen Bayern Trainer fest.
FC Bayern Vergangenheit, junger Trainer, taktisch erstklassig, lässt einen richtig guten Ball spielen und ist deutsch.
Kann natürlich noch nicht offiziell gemacht werden, weil St. Pauli morgen noch mal spielt.


Dann würde ich an deiner Stelle aber noch mal wacker Wetten gehen. Ich würde die Chance auf eins zu 100 beziffern.


Wie hoch waren die Chancen, daß der FC Bayern sich Absage um Absage einhandelt? ugly

Ich sage es wird eine Revolution. Eine KI mit Namen Pep Kloppolotti.daumen-hoch
This contribution was last edited by Feiersinger on May 18, 2024 at 10:47 PM hours
Bundesliga Konkurrenz |#50417
May 18, 2024 - 10:49 PM hours
Zitat von tom__09__
Zitat von MrSimpson

Zitat von tom__09__

Zitat von Savarez03

Zitat von tom__09__

Zitat von Savarez03

Zitat von tom__09__

Zitat von Freischuetzbvb

Ich denke mal die Roten werden de Zerbi so ein Handgeld von ca. 5-6 Millionen bezahlen damit der dann im Sommer kommt.


Ich sage Motta zu Juve und de Zerbi zu Milan würde passen. De Zerbi soll auch Milan Fan (gewesen) sein


Eberl hat heute im Interview gesagt, dass der neue Trainer von Bayern kein Italiener ist, kann aber auch eine Nebelkerze sein.


Wenn de Zerbi sich nochmal selbst ins Spiel bringt, wird man ihn denke ich auch holen.
Nächstes Jahr ist CL Finale in München und das große Ziel der Bayern, da kann man schwer irgendeine Übergangslösung verkaufen außer sie heißt Heynckes, den ich noch nicht sehe


De Zerbi ist aus meiner Sicht eines der größten Überraschungseier, die bei Bayern aktuell gehandelt werden.

Er kennt sich mit Groß-Clubs nicht aus, hat Zeit Spieler zu entwickeln und ergebnischtechnisch habe ich das Gefühl, dass er auch nicht den größten Druck gehabt hat.

Bayern ist da einfach eine ganz andere Hausnummer, da ist Druck ab der ersten Minute. Und Brighton ist jetzt auch die Adresse, die Top-Trainer in Reihe produziert, die danach nachhaltigen Erfolg haben.


Sein Spielsystem ist sehr geil und sollte durch die besseren Individualisten noch deutlich besser funktionieren. Wenn er noch 3-4 Transfers bekommt, ist das schon sehr vielversprechend
Bin eigentlich davon ausgegangen, dass er 2025 City übernimmt. Man kann natürlich auch Motta versuchen für den der Erfolg spricht, falls man ihn überhaupt bekommt


Ich würde tatsächlich nicht so weit in die Ferne schweifen, auch wenn England nicht wirklich weit ist, sondern lege mich auf Fabian Hürzeler als neuen Bayern Trainer fest.
FC Bayern Vergangenheit, junger Trainer, taktisch erstklassig, lässt einen richtig guten Ball spielen und ist deutsch.
Kann natürlich noch nicht offiziell gemacht werden, weil St. Pauli morgen noch mal spielt.


Wäre natürlich eine Überraschung
Er ist aber eine noch größere Wundertüte als de zerbi.
Könnte gut passen, aber ob er dem großen Medienrummel in München schon gewachsen ist, ist schwer einzuschätzen


Er war ja lange beim FC Bayern und kennt da auch sicher die Mechanismen (wenn auch nur indirekt). Rhetorisch gewandt ist er.
Wäre die Möglichkeit auf den jungen Trainer Hype Train aufzuspringen und sogar damit erfolgreich zu sein.
Bundesliga Konkurrenz |#50418
May 18, 2024 - 10:51 PM hours
Zitat von MrSimpson
Zitat von tom__09__

Zitat von MrSimpson

Zitat von tom__09__

Zitat von Savarez03

Zitat von tom__09__

Zitat von Savarez03

Zitat von tom__09__

Zitat von Freischuetzbvb

Ich denke mal die Roten werden de Zerbi so ein Handgeld von ca. 5-6 Millionen bezahlen damit der dann im Sommer kommt.


Ich sage Motta zu Juve und de Zerbi zu Milan würde passen. De Zerbi soll auch Milan Fan (gewesen) sein


Eberl hat heute im Interview gesagt, dass der neue Trainer von Bayern kein Italiener ist, kann aber auch eine Nebelkerze sein.


Wenn de Zerbi sich nochmal selbst ins Spiel bringt, wird man ihn denke ich auch holen.
Nächstes Jahr ist CL Finale in München und das große Ziel der Bayern, da kann man schwer irgendeine Übergangslösung verkaufen außer sie heißt Heynckes, den ich noch nicht sehe


De Zerbi ist aus meiner Sicht eines der größten Überraschungseier, die bei Bayern aktuell gehandelt werden.

Er kennt sich mit Groß-Clubs nicht aus, hat Zeit Spieler zu entwickeln und ergebnischtechnisch habe ich das Gefühl, dass er auch nicht den größten Druck gehabt hat.

Bayern ist da einfach eine ganz andere Hausnummer, da ist Druck ab der ersten Minute. Und Brighton ist jetzt auch die Adresse, die Top-Trainer in Reihe produziert, die danach nachhaltigen Erfolg haben.


Sein Spielsystem ist sehr geil und sollte durch die besseren Individualisten noch deutlich besser funktionieren. Wenn er noch 3-4 Transfers bekommt, ist das schon sehr vielversprechend
Bin eigentlich davon ausgegangen, dass er 2025 City übernimmt. Man kann natürlich auch Motta versuchen für den der Erfolg spricht, falls man ihn überhaupt bekommt


Ich würde tatsächlich nicht so weit in die Ferne schweifen, auch wenn England nicht wirklich weit ist, sondern lege mich auf Fabian Hürzeler als neuen Bayern Trainer fest.
FC Bayern Vergangenheit, junger Trainer, taktisch erstklassig, lässt einen richtig guten Ball spielen und ist deutsch.
Kann natürlich noch nicht offiziell gemacht werden, weil St. Pauli morgen noch mal spielt.


Wäre natürlich eine Überraschung
Er ist aber eine noch größere Wundertüte als de zerbi.
Könnte gut passen, aber ob er dem großen Medienrummel in München schon gewachsen ist, ist schwer einzuschätzen


Er war ja lange beim FC Bayern und kennt da auch sicher die Mechanismen (wenn auch nur indirekt). Rhetorisch gewandt ist er.
Wäre die Möglichkeit auf den jungen Trainer Hype Train aufzuspringen und sogar damit erfolgreich zu sein.


Also so wie ich Hürzeler in den Interviews gesehen habe, kann ich mir nicht vorstellen dass er St.Pauli so in den Rücken fällt und ganz ehrlich halte ich die Roten auch noch für eine Nummer zu groß für ihn. Wäre schön ihn demnächst irgendwann mal beim BVB zu sehen.

•     •     •

Baujahr 67 mein erstes Spiel von Borussia Dortmund war 1975 in der zweiten Liga beim 4:1 in Erkenschwick 5 Meisterschaften wohnhaft am Borsigplatz erlebt
Bundesliga Konkurrenz |#50419
May 18, 2024 - 11:34 PM hours
Zitat von Urpiano
Zitat von monthy19

Krasse Saison.
Spielerisch und vom Coach her absolut verdienter Titel.
Leverkusen gönne ich es dennoch nicht.
Finanziell haben die halt einfach weniger durch Corona leiden müssen als andere Vereine.


https://www.kicker.de/meilenstein-zur-ueberwindung-der-pandemie-dortmund-beschliesst-kapitalerhoehung-871770/artikel


Du kennst den Unterschied zwischen Steuergelder und veräußern von Anteilen? An Leverkusen, Hoffenheim, Wolfsburg und Leizig sind wir jetzt alle beteiligt. Dank unserer Steuergelde…
Bundesliga Konkurrenz |#50420
May 19, 2024 - 12:05 AM hours
Ich muss ganz ehrlich sagen ich habe an Bo Hendrikson,dem Mainzer Trainer, echt einen Narren gefressen. Der Typ gefällt mir von seiner Art, von seiner Emotionalität,seiner Art Fußball spielen zu wollen und es scheint auch absolut kein dummer Mensch zu sein, sondern weiß ganz genau was er tut. Hut ab was er aus 13 Spielen mit Mainz rausgeholt hat. Einer für den BVB??

•     •     •

Baujahr 67 mein erstes Spiel von Borussia Dortmund war 1975 in der zweiten Liga beim 4:1 in Erkenschwick 5 Meisterschaften wohnhaft am Borsigplatz erlebt

This contribution was last edited by Freischuetzbvb on May 19, 2024 at 12:07 AM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.