deadline-day banner

Ehemalige Arminen

Sep 10, 2005 - 9:53 AM hours
Ehemalige Arminen |#181
Sep 21, 2006 - 5:27 PM hours
>Ex-Armine als Schläger beschuldigt
>Ermittlungen gegen Radomir Dalovic
>
>Bielefeld (jwl). Die Staatsanwaltschaft Bielefeld ermittelt
>gegen den ehemaligen Arminia-Spieler Radomir Dalovic wegen des
>Verdachts der gefährlichen Körperverletzung.
>
>Das Verfahren gegen den Stürmer, der jetzt bei einem
>türkischen Verein kickt, geht auf eine Anzeige zurück. Das
>29-jährige Opfer war am Sonntag, 7. Mai, in Bielefeld nahe
>einer Diskothek von drei Männern verletzt worden. Ein Zeuge
>gab an, darunter habe sich auch der damalige Spieler des
>Fußballbundesligisten befunden.
>
>Der 29-Jährige war auf die drei Männer zugegangen, hatte sich
>mit ihnen unterhalten. Dann aber schlug das Trio zu. Die Täter
>sollen, nachdem das Opfer bereits am Boden lag, auf den
>29-Jährigen eingetreten haben. Der Rechtsanwalt von Dalovic,
>Detlev Binder aus Bielefeld, bestätigte auf Anfrage, dass er
>mit der Staatsanwaltschaft in Kontakt stehe.
>
>Dalovic hat als Spieler bei Arminia offenbar keinen bleibenden
>Eindruck hinterlassen. Nach seinem Transfer nach OWL im
>Frühjahr 2006 wechselte er im Sommer in die Türkei.
>
>Quelle: www.nw-news.de

Irgendwie erscheint mir die ganze Story recht fragwürdig...am fragwürdigsten allerdings ist der letzte Abschnitt, in dem steht, dass Dalovic nur nen halbes Jahr bei uns wahr...in Wirklichkeit waren es 1,5 ;)!

•     •     •

Fabian Klos 161 Tore - Ernst Kuster 111 Tore - Artur Wichniarek 88 Tore

Danke für alles, Hannes Scholz! (*18.04.1934, † 17.09.2017)
Ehemalige Arminen |#182
Sep 22, 2006 - 7:35 AM hours
Karlsruhe: Neuzugang lässt Danny Schwarz vergessen
Standards - ein Fall für Porcello

(...)

Im KSC-Team herrscht die einhellige Auffassung, dass man in Braunschweig auf Sieg spielen muss. "Jetzt gilt es, wieder an die Siegesserie anzuknüpfen", betont Marcello Porcello.

Der Neuzugang aus Bielefeld findet sich immer besser zurecht. Vor allem in Sachen Standards - er tritt alle Ecken und Freistöße - hat er seinen Vorgänger im zentralen Mittelfeld, den zu 1860 abgewanderten Danny Schwarz, bereits ersetzt.

Quelle: www.kicker.de

•     •     •

B I E L E F E L D
meine heimat. mein verein.
Ehemalige Arminen |#183
Sep 28, 2006 - 6:31 AM hours
Gewinnen bei Freunden
Rückkehrer Küntzel freut sich auf Cottbuser Spiel in Bielefeld
VON PETER BURKAMP

Bielefeld/Cottbus. Marco Küntzel ist ungehalten. Das 1:1 gegen den 1. FC Nürnberg schlägt auch noch Tage später auf die Stimmung des Cottbusers. "Wir haben lange nicht so gespielt, wie wir uns das vorgestellt haben", sagt er und spricht von einem "himmelweiten Unterschied" gegenüber den ersten Auftritten des Aufsteigers.

Auch mit der eigenen Vorstellung war Küntzel nicht einverstanden. "Mir sind die Bälle meistens um die Ohren geflogen und ich musste hinterherlaufen. Das ist nicht mein Spiel", sagt Küntzel. Sein Spiel ist ein anderes. Das in Bielefeld am kommenden Samstag. Beim Gedanken an die Rückkehr nach Ostwestfalen hellt sich Küntzels Stimmung spürbar auf: "Ich freue mich total, viele meiner Freunde wieder zu sehen. Es ist geplant, dass ich das Wochenende in Bielefeld bleibe."

In den drei Jahren bei Arminia sind Kontakte entstanden, die Küntzel auch heute noch intensiv pflegt: "Matze Hain, Rübe, Petr Gabriel und Horsti, der Physiotherapeut – mit denen telefoniere ich nach wie vor regelmäßig." Berufliches und Privates weiß der Fußball-Profi natürlich zu trennen.

Klar, dass er mit Energie gern die Erfolgsserie der Lausitzer fortsetzen, trotzdem anschließend mit den früheren Weggefährten ein Bierchen trinken würde. Mit der Möglichkeit konfrontiert, er könne höchstselbst Arminia den Samstag verderben, verweist er grinsend auf seine Torausbeute: "So oft treffe ich ja nun auch nicht", sagt Küntzel, der im Gegensatz zu seiner Bielefelder Zeit in Cottbus Stammspieler ist. "Bis jetzt auf jeden Fall", sagt der 30-Jährige und verbindet mit der Einschränkung die Hoffnung auf einen Einsatz in Bielefeld.

Den Wechsel nach Brandenburg hat Küntzel noch nicht bereut. Im Gegenteil: "Das war auf jeden Fall die richtige Entscheidung. Hier kann ich Bundesliga spielen, und es ist auch vom Umfeld und der Stadt besser, als viele Leute erzählen." Sportlich hat es auch geklappt.

"Wir wollten etwas von der Aufstiegseuphorie mitnehmen. Das ist uns gelungen. Die acht Punkte, die wir bisher schon gesammelt haben, kann uns keiner mehr nehmen", sagt Küntzel. Eine weitergehende Prognose mag der auch in Cottbus überwiegend als rechter Angreifer eingesetzte Mecklenburger nicht abgeben. "Dafür ist es noch zu früh. Im Moment bedeuten Sieg oder Niederlage ja noch immer Riesensprünge in der Tabelle."

Arminias Start hat Küntzel nicht überrascht: "Anfängliche Schwierigkeiten ist man ja gewohnt von Bielefeld." Für Samstag sieht der Rückkehrer gute Chancen für Energie. "Das wird ein ganz anderes Spiel als gegen die Bayern. Im Gegensatz zu denen halten wir uns eher zurück und lassen den Gegner kommen", erwartet Küntzel ein schweres Spiel für den DSC.

Quelle: www.nw-news.de

•     •     •

B I E L E F E L D
meine heimat. mein verein.
Ehemalige Arminen |#184
Oct 1, 2006 - 4:24 PM hours
Wollte nur kurz erwähnen, dass Porcello heute mit einem Traumtor per Freistoß sein erstes Tor für den KSC gemacht hat. Also jeder der nachher noch Gelegenheit hat sich die Zusammenfassung anzusehen, sollte das auch tun ;) ...

•     •     •

Fabian Klos 161 Tore - Ernst Kuster 111 Tore - Artur Wichniarek 88 Tore

Danke für alles, Hannes Scholz! (*18.04.1934, † 17.09.2017)
Ehemalige Arminen |#185
Oct 1, 2006 - 9:54 PM hours
Ich habe es gesehen und sofort gedacht, dass Du Dich darüber freuen würdest.
Das hat Dein Beitrag nun bestätigt! ;-)

•     •     •

Arminia!!!
Ehemalige Arminen |#186
Oct 12, 2006 - 12:59 AM hours
EDIT: Habe mich "verpostet", sorry. Artikel zu Eilhoff findet sich jetzt in seinem Thread.

•     •     •

B I E L E F E L D
meine heimat. mein verein.

This contribution was last edited by Jaysus on Oct 12, 2006 at 1:01 AM hours
Ehemalige Arminen |#187
Oct 21, 2006 - 11:54 AM hours
Eigner: Ja zur Regionalliga
Sechzehn neue Spieler hat der SV Waldhof Mannheim in dieser Saison verpflichtet. Einer davon ist Bernd Eigner. Der mittlerweile 34-jährige Ex-Profi kam vom Bonner SC zu Waldhof. Bei seinem Trainer Steffen Menze war der gebürtige Franke von Anfang an in der Innenverteidigung gesetzt. Der Coach weiß die Qualitäten von Eigner, der für den momentan verletzten Alessandro da Silva auch das Amt des Mannschaftskapitäns ausübt, zu schätzen.

www.kicker.de

•     •     •



DSC-DSC-DSC-DSC-DSC-DSC-DSC-DSC
DSC--------Arminia Bielefeld----------DSC
DSC-DSC-DSC-DSC-DSC-DSC-DSC-DSC
Ehemalige Arminen |#188
Oct 21, 2006 - 9:00 PM hours
Habt ihr heute alle den Isaac gesehn!? :D
Halbhohe Flanke in die Mitte, Boakye allein vorm leeren Tor und er schafft es sich bei einer einem Seitfallzieher ähnelnden Aktion sich tunneln zu lassen^^... Das hätte mir heute bei uns noch gefehlt ;)

•     •     •

Fabian Klos 161 Tore - Ernst Kuster 111 Tore - Artur Wichniarek 88 Tore

Danke für alles, Hannes Scholz! (*18.04.1934, † 17.09.2017)
Ehemalige Arminen |#189
Oct 23, 2006 - 2:58 PM hours
Südwest: Ein. Trier - Bor. Neunkirchen 2:1 (0:0)
Kockel avanciert zum Matchwinner

Furioses Comeback: Im ersten Spiel nach mehrwöchiger Pause parierte Triers Ronny Kockel einen Strafstoß.

Trier: Kockel - Dingels, Boden (46. Hassa), Saur, Grossert - Dworschak, Contala - Novacic (74. Smajovic) - Laurent, Traore (67. Balke), Ismaili - Trainer: Pezzaiuoli.

Neunkirchen: F. Schmidt - Haubert, Schmit, Hürter (53. Kerber) - Ripolles, Rein, Stumpf, Ammami, Bruch (83. Rheinheimer) - C. Weiß, S. Schumacher (63. Bucher) - Trainer: W. Weiß.

Tore: 0:1 C. Weiß (77.), 1:1 Balke (80.), 2:1 Grossert (86.)

SR: Christ (Zeiskam)

Zuschauer: 2750

Besonderes Vorkommnis: Kockel hält Foulelfmeter von Ammami (72.).

Eintracht Trier kam gegen Borussia Neunkirchen zu einem hart erkämpften, aber nicht unverdienten 2:1-Sieg. Die Trierer, die wegen eines Grippevirus unter anderem auf Spielgestalter Thorsten Wittek verzichten mussten, begannen nervös und erspielten sich in der ersten Halbzeit nur wenige Chancen.

Im zweiten Durchgang erhöhten die Gastgeber den Druck. Neunkirchen ging aber in Führung: Erst scheiterte Ammami bei einem Foulelfmeter an Kockel, wenige Minuten später schloss Weiß einen Konter zum 1:0 ab. Die Eintracht setzte in den Schlussminuten alles auf eine Karte und wurde belohnt: Nach zwei Freistößen drehten Balke und Grossert jeweils per Kopfballtor das Spiel. Eintracht-Trainer Marco Pezzaiuoli sprach von einem "verdienten Sieg". Für Neunkirchens Coach Werner Weiß war der verschossene Elfmeter der Knackpunkt: "Sonst hätten wir gewonnen."

Quelle: http://www.kicker.de/fussball/oberliga/startseite/artikel/356618

Und ich hatte Kockel immer noch auf Zypern vermutet, so wie Pölking ;)

--------------------------------------------------------------------------------------------
Arm. Bielefeld - Arm. Hannover 11:0 (5:0)
23. 5. 80:
Schüller-Büscher-Eilenfeldt-Krobbach-Meier-Pagelsdorf-Peitsch-Pohl-Sackewitz-Schock-Schröder
1:0, 5:0 Pagelsdf., 2:0, 10:0 Eilenfdt., 3:0, 6:0, 9:0 Sackewitz, 4:0, 8:0 Büscher, 7:0 Schock, 11:0 Krobbach

•     •     •


Gegen die Putin-Diktatur und den Angriffskrieg - Freiheit und Frieden für die Ukraine! An der Seite aller Ukrainer:innen und Russ:innen, die den Krieg ablehnen!
Ehemalige Arminen |#190
Oct 24, 2006 - 4:27 PM hours
† Egon Piechaczek

Arminias früherer Trainer ist nach langer, schwerer Krankheit verstorben. Der Mann, der Arminia Bielefeld 1970 erstmals in die Bundesliga führte, ist tot. Egon Piechaczek hatte im November 1969 das Amt des Cheftrainers auf der Bielefelder Alm übernommen. Im Sommer darauf erfüllte sich für den DSC der lang gehegte Traum von der höchsten deutschen Spielklasse.

Dem rasanten Aufstieg folgte ein Jahr später freilich der tiefe Fall: Arminia war tief in den Bundesligaskandal verwickelt, im Zuge dessen auch Piechaczek unter Verdacht geriet. Im Dezember 1971 musste der Übungsleiter schließlich seinen Hut nehmen.

Der frühere polnische Nationalspieler war anschließend noch für Vereine auf Zypern und in Griechenland tätig, bevor es sich vor zwölf Jahren zur Ruhe setzte. Seitdem lebte Piechaczek in Kaiserslautern, wo seine Trainerkarriere 1968 begonnen hatte. Piechaczek wurde 74 Jahre alt.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.

Quelle: http://www.arminia-bielefeld.de/index.php?id=122&no_cache=1&viewid=4295

--------------------------------------------------------------------------------------------
Arm. Bielefeld - Arm. Hannover 11:0 (5:0)
23. 5. 80:
Schüller-Büscher-Eilenfeldt-Krobbach-Meier-Pagelsdorf-Peitsch-Pohl-Sackewitz-Schock-Schröder
1:0, 5:0 Pagelsdf., 2:0, 10:0 Eilenfdt., 3:0, 6:0, 9:0 Sackewitz, 4:0, 8:0 Büscher, 7:0 Schock, 11:0 Krobbach

•     •     •


Gegen die Putin-Diktatur und den Angriffskrieg - Freiheit und Frieden für die Ukraine! An der Seite aller Ukrainer:innen und Russ:innen, die den Krieg ablehnen!
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.