deadline-day banner

Team 2016/17 - Neuanfang in Liga 3

May 16, 2016 - 5:04 PM hours
Team 2016/17 - Neuanfang in Liga 3 |#581
Jan 20, 2017 - 7:35 AM hours
Zitat von owlzebra
Zitat von SCHNIKSCP

Ratajczak kommt!
Glaube der ist 3.liga echt stark aber 2. Nicht gut genug


Ich freue mich für Ratajczak, dass er irgendwo unterkommt. Ansonsten ist die Verpflichtung eine sportliche Nullnummer. Schlechtes Stellungsspiel, klebt auf der Linie, ganz schlechte Abstöße und bei Weitschüssen fällt er hin wie eine Bahnschranke. Trotzdem Alles Gute in Ostwestfalen Michael Ratajczak. Er war einer unserer Aufstiegslegenden 2015.

Er ist als Nr.2 verpflichtet worden, wird auf der Bank platznehmen und nur im Fall der Fälle zum Einsatz kommen!

•     •     •

Herzenssache SCP
Team 2016/17 - Neuanfang in Liga 3 |#582
Jan 20, 2017 - 1:01 PM hours
Ich habe mal ein wenig im Meidericher Forum gestöbert. Also Ratajczak hat wohl ähnliche Stärken ( auf der Linie ) und Schwächen ( Herauslaufen, Strafraumbeherrschung, Schnellmachen des Spiels ) wie unser Lukas. Hinzu kommt ein zu langsames Runterkommen bei Fernschüssen - Stichwort "Bahnschranke". Aber wie Joe schon sagt als Nr. 2 für die 3. Liga ein akzeptabler Transfer, auch durch die relativ kurze Vertragslaufzeit bis Saisonende.

•     •     •

Als Schüler - gegen VfJ 08 und SV 13 gespielt,
als junger Mann - auf der Paderkampfbahn Theo Huschen und Jonny Voß angefeuert
und heute - Sitzplatz auf der Ost.
C ´est la Vie.
Team 2016/17 - Neuanfang in Liga 3 |#583
Jan 23, 2017 - 6:08 PM hours
So, nun geht es bald wieder los und ich möchte mal ein Resume ziehen der Geschehnisse bis jetzt.
Ex-Coach Rene Müller war und ist ein sympathischer Typ aber seinen Job als Trainer hat er nicht gemacht und er eignete sich in meinen Augen nicht in den Eigenschaften, die es als Fussballlehrer nun mal braucht.
Ähnlich zu sehen ist es im Bereich der Vereinsführung. Es sind nun wieder Profis und Führungspersonen am Werk.
Das Resultat ist, das mit dem jetzigen Präsidium wieder eines installiert ist, das man als solches bezeichnen kann.
Ähnlich zu sehen ist es mit Stefan Emmerling. Mit ihm und seinem Trainerteam haben wir wieder Ordnung auf den Platz bekommen was auch ein individuelles Steigern persönlicher Leistungsstärke zur Folge hatte bei dem ein oder anderen Spieler.
Das Ganze stimmt mich wieder positiver, da der SCP nun wieder als Fussballverein bezeichnet werden kann und da wird wieder etwas erarbeitet, wo ich hinterstehen kann. Wo das am Ende sportlich hinführt, das muss dann freilich einfach mal abgewartet werden und es tut gut daran, von Spiel zu Spiel zu denken und Woche für Woche seinen Job bestmöglich erledigen zu wollen und dann schaut man einfach am Ende dann mal, wo man ins Ziel rollt.
Vielleicht kann mich hier diesbezüglich noch jemand aufklären, bin mir da nicht so ganz sicher : War es allein Finke, der Emmerling, Scherning und Asif Saric zurückgeholt hat oder war das jetzt Hornberger ? ...

Zum Spielerkader :

Coach Emmerling hat viele Probleme erkannt und diesbezüglich richtig gut eingekauft. In der Finke-PK schlussfolgernd muss man allerdings auch sagen, das durch Finke die Geldbörse weiter geöffnet wurde für Emmerling als für Rene Müller. Mag ungerecht sein, ist aber iwo nur Marktwirtschaft, denn jeder Investor investiert in Leute und ein Produkt, von dem er sich eine Form von Rendite erwarten darf und das so zu sehen, da sind Finke und auch seine Geschäftspartner Unternehmer und eben Geschäftsleute genug.
Hat Finke Hämmerling eigendlich vergrault ? Er wirkte für mich eigentlich als ein Mann in den ich Hoffnungen hatte, mal das Zepter von Finke übernehmen zu können. Wobei es wohl realistischer ist und auch besser, wenn der SCP nach der Aera des Alleinherrschers Finke von einem Bund von Sponsoren getragen wird, die die Führung bilden.

In jedem Falle ist die Frage " Was kommt nach Wilfried Finke ? " nachwievor unbeantwortet und auch der zweite Rücktritt von Finke endete desaströs, sportlich wie wirtschaftlich. Da gilt es Lösungen zu präsentieren.

Soviel zum Wirtschaftlichen Teil. Nun zu den Dingen auf dem Platz :

Die Hinrunde hat bewiesen, das weder Till Brinkmann noch Jonas Brammen uns jetzt sportlich weiterbringen und die Antwort, ob man sich im Wettbewerb auf sie verlassen kann ist leider mit Nein zu beantworten. Schade, aber die Nachverpflichtung von Ratajczak war richtig und nachvollziehbar und ist ein Transfer der Marke Gut und Günstig. Brinkmann und Brammen machten auf mich einen sehr unsicheren Eindruck auf dem Feld, die Nerven machten ihnen wohl einen Strich durch die Rechnung oder es hat wohl momentan einfach noch nicht gereicht. Ein Lukas Kruse kann ja ein Lied davon singen, was es heißt, immer nur die 2 zu sein ... Brinkmann und Brammen sind ja noch blutjung ... aber jetzt reicht es für sie noch nicht.
In der Abwehr hat Emmerling den Herzenbruch wiederentdeckt, der seine Sache da gut macht, auch wenn das 2:1 zuletzt in Düsseldorf voll sein Bock war. Dahinter positioniert sich ein Ruck als LV-Alternative, find ich nicht optimal so, aber ok im Moment. Rechts hinten der offensive Zolinski und Itter als Back-Up. Im Zentrum Sebastian und Strohdiek als eher hüftsteife Kandidaten aber für Liga 3 liesst sich das gut.
Heute hat man noch den jungen Boeder an Land ziehen können, find ich interessant. Heisst aber wohl auch, das man Erisa nicht so sehr viel zutraut. Aber Boeder hat freiich dann auch schon mehr vorzuweisen auf höherem Niveau und da kann man sich wohl wieder mal bei Schmidt/Krösche bedanken, das das geklappt hat. Es ist nicht selbstverständlich, das ein CL-Anwärter seine Jungtalente in die Niederungen der dritten Liga ausleiht. Leistungsmässig kann ich Böder aber nicht einordnen.
Im Mittelfeld rechne ich im 4-2-3-1 mit Heidinger und Kruska auf der Doppelsechs zumindest daheim, auswärts könnte vielleicht der Zerstörer Krauße einen verdrängen aber für mich ist die Doppelsechs Kruska/ Heidinger eindeutig zu Favorisieren. Auf links offensiv darf endlich Bertels ran, endlich kapiert ein Trainer mal, das Bertels offensiv einzusetzen ist oder gar nicht. In der Mitte Piossek, rechts Michel, vorne Dedic.

Und das sieht dann in etwa so aus ( meine erste Elf ) :

-----------------------------------------Kruse -----------------------------------------------------
Zolinski ------------ Sebastian / Cpt -------------- Strohdiek ----------- Herzenbruch
---------------------------------- Kruska ------------ Heidinger --------------------------------
Michel --------------------------------- Piossek ---------------------------------------- Bertels
----------------------------------------- Dedic ----------------------------------------------------

Verlierer sind für mich ganz klar Christian Bickel, der auch in der Vorbereitung wieder keine Pluspunkte machen konnte. Schonlau weiß zumindest mit feinen Zuspielen und guter Technik und präsenter Zweikampfführung zu glänzen, dennoch immer noch zu lieb. van der Biezen nach feinem Zuspiel unseres neuen Finnen mit Kaltschnäuzigkeit, die er ohne Zweifel hat, aber er ist eben wenig eingebunden zumeist und klar hinter Dedic einzuordnen.
Neben Bickel ist auch Vucinovic ein großer Verlierer in meinen Augen, da fehlt mir zu wenig Wille und Biss . Vielleicht sollte er einfach die Schuhe an den Nagel hängen. Macht mich wütend, das Potential ist da, die Einstellung nicht ( ewiges Talent ). Niko Dobros ist der große Beweiss, das neben feinem Fuss auch eine gewisse menschliche Reife vorhanden sein muss, Mirnes Pepic 2.0 sozusagen. Hier hat der Verein eine Verantwortung in Sachen Erziehung, Reifeprozessbildung, aber natürlich auch der Spieler muss sich bewegen.
Riski ist ein interessanter Mann, aber leider hat man keine K.O. ... Michel in der Vorbereitung echt stark ... ich hoffe, das er was davon in den Ligabetrieb retten kann. Das Foul im Spiel gegen den BVB war unnötig und da fehlt mir einfach bei einem Michel oder Dobros dann die menschliche Reife.
Noch ein Wort zu unseren Talenten : Mannek, Saric, Soyak, Erisa sind nicht in der Situation, das der Coach ihnen den Drittligaball zutraut ... ich akzeptiere das mal so, so will ich es mal sagen, würde aber doch mal die Jungs im Ligabetrieb sehen dürfen, um ihren Wert live abschätzen zu können. Im Tor muss man aber ganz klar sagen, das es bei Brinkmann/Brammen momentan wohl nicht reicht. Mannek durfte sich zwar mal zeigen, aber in einem System, wo nix passte undankbar. Soyak/Saric wäre ich mal neugierig ... nach wie vor ...

So, was kommt jetzt am Ende der Saison für uns bei raus ? ... Von Aufstieg bis Abstieg ist alles drin ... Wir sind gut aufgestellt, Probleme wird es geben, wenn ein paar Leute ausfallen, da der zweite Anzug zwickt.
Vucinovic und Bickel betrachte ich als Verlierer der Vorrunde, evtl. kann man Schonlau und van der Biezen auch teilweise dazuzählen.

Ich gehe von Platz 2-8 aus am Ende ... der Westfalenpokal muss gewonnen werden.

•     •     •

Borussia Mönchengladbach - Fan aus Leidenschaft
SC Paderborn 07 - Verbundenheit mit Heimatclub
pro Jugendarbeit, Ausbildungsverein, seriöse Arbeit, Offensivfussball

Im Übrigen aus gegebenem Anlass ! : WAS IST SCHON TRADITION ??????? ...
- Genau : - Stillstand ! Angst vor Neuem ! Ideen, die Staub angesetzt haben !
Ich will keinen Bonus für Verdienste aus den 70-ern ! Belohnung für gute Arbeit im Jetzt !

This contribution was last edited by Rhamnus-Frangula on Jan 23, 2017 at 6:09 PM hours
Team 2016/17 - Neuanfang in Liga 3 |#584
Jan 23, 2017 - 11:41 PM hours
Zitat von FC-Paderborn
Ich habe mal ein wenig im Meidericher Forum gestöbert. Also Ratajczak hat wohl ähnliche Stärken ( auf der Linie ) und Schwächen ( Herauslaufen, Strafraumbeherrschung, Schnellmachen des Spiels ) wie unser Lukas. Hinzu kommt ein zu langsames Runterkommen bei Fernschüssen - Stichwort "Bahnschranke". Aber wie Joe schon sagt als Nr. 2 für die 3. Liga ein akzeptabler Transfer, auch durch die relativ kurze Vertragslaufzeit bis Saisonende.



Die Bahnschranke ist nicht korrekt. Reflexartig ist Rata schon noch ganz gut unterwegs.
Auch Im Falle vom 1-1 Durchbrüchen ist er recht stark. Ein Pfundstyp fürs Klima ist er sowieso.
Schwächen sind auch klar...Einmal das Herauslaufen bei hohen Bällen, insbesondere bei Standards und
seine Abstöße sind mitunter *räusper* "originell".

Backup 3.liga kann man nichts falschmachen mit ihm.
Viel Glück Rata!

•     •     •

______________________________________________________________________________________

Da ich Lactose und Gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als Ausgleich dafür einige Interoleranzen im zwischenmenschlichen Bereich.
Team 2016/17 - Neuanfang in Liga 3 |#585
Jan 26, 2017 - 9:35 AM hours
Ich freu mich schon auf Samstag!!

Die letzten beiden Liga-Spiele (Münster und Osnabrück) habe ich jeweils live im Station gesehen. Das hat schon Lust auf mehr gemacht. Selbst die ersten 60 Minuten gegen BVB (auch live im Station gesehen) habe richtig Spaß gemacht!

Die Art und weis wie SE auftritt, sich gibt und was er von sich gibt lässt echt wieder hoffen!

Auf gehts, nur der SCP!!!starkstarkstark
Team 2016/17 - Neuanfang in Liga 3 |#586
Jan 26, 2017 - 11:22 AM hours
Zitat von hasendorf74
Ich freu mich schon auf Samstag!!

Die letzten beiden Liga-Spiele (Münster und Osnabrück) habe ich jeweils live im Station gesehen. Das hat schon Lust auf mehr gemacht. Selbst die ersten 60 Minuten gegen BVB (auch live im Station gesehen) habe richtig Spaß gemacht!

Die Art und weis wie SE auftritt, sich gibt und was er von sich gibt lässt echt wieder hoffen!

Auf gehts, nur der SCP!!!starkstarkstark




Trainiert DOBROS aktuell noch mit der Mannschaft?
Das mit ihm nicht mehr geplant wird, sollte ihm klar sein.
Team 2016/17 - Neuanfang in Liga 3 |#587
Jan 27, 2017 - 3:12 PM hours
Dobros wechselt per Leihe nach Elversberg und Brinkmann mach ei Probetraining in Trier.

Finde die Leihe gut, da Dobros doch Potential hat und technisch doch begabt ist. Hoffentlich kann er sich in Elversberg durchsetzen und spielen.

Brinkmann wäre kein Verlust.

Quelle: SCP Homepage

•     •     •

Hallo erst mal!
Team 2016/17 - Neuanfang in Liga 3 |#588
Jan 31, 2017 - 4:48 PM hours
WirD wieman noch verpflichtet oder nicht?
nach der Boede leihe nicht mehr denke ich

•     •     •

Nur der SCP!!!
Leidenschaft kennt keine Liga
Team 2016/17 - Neuanfang in Liga 3 |#589
Jan 31, 2017 - 4:52 PM hours
Til Brinkmann wechselt wie schon angedeutet auf leihbase bis zum ende der Saison nach trier

•     •     •

Nur der SCP!!!
Leidenschaft kennt keine Liga
Team 2016/17 - Neuanfang in Liga 3 |#590
Feb 15, 2017 - 6:43 AM hours
http://www.transfermarkt.de/daniel-davari/profil/spieler/51053
Davari kommt im Sommer zu uns, hat schon Anfang Januar einen Vertrag unterschrieben.

•     •     •

Herzenssache SCP
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.