deadline-day banner

Trainer, Manager und weitere Verantwortliche

Jul 19, 2012 - 8:55 AM hours
Trainer, Manager und weitere Verantwortliche |#31
Nov 14, 2013 - 5:50 AM hours
Ok also 2017!
Trotzdem klasse Nachricht! Er macht das Super und ich könnte mir momentan auch keinen besseren für die U23 vorstellen!
Trainer, Manager und weitere Verantwortliche |#32
Nov 17, 2013 - 12:35 AM hours
Den gemeinsamen Weg wollen der BVB und David Wagner, Trainer der Drittliga-Mannschaft, auch in Zukunft beschreiten. Am Mittwoch hat Wagner seinen Vertrag bis 2017 verlängert. Im Interview spricht der 42-Jährige über die Tagesarbeit, Planungen und Perspektiven.
Ein Interview mit David Wagner.

•     •     •

© by herculeanus
Trainer, Manager und weitere Verantwortliche |#33
May 12, 2014 - 3:29 PM hours
Wagner scheint bei Mainz im Gespräch zu sein.... Wenig überraschend bei seinem Werdegang ehrlich gesagt. Würde mir aber wünschen, dass er bei uns bleibt :-)

•     •     •

Toleranz, Verständnis für andere Meinungen und ein wenig Empathie und schon haben wir gute Diskussionen!
Trainer, Manager und weitere Verantwortliche |#34
May 12, 2014 - 10:53 PM hours
Quote from chnollu:
Wagner scheint bei Mainz im Gespräch zu sein.... Wenig überraschend bei seinem Werdegang ehrlich gesagt. Würde mir aber wünschen, dass er bei uns bleibt :-)


Er leistet bei uns sehr gute Arbeit und hat einen langfristigen Vertrag. Trotzdem würde ich ihn ziehen lassen, wenn er den Wunsch hat, die Mainzer zu trainieren.
Aber ich hoffe, dass er bleibt und weiter gute Arbeit leistet, sodass er 2018 bei einem eventuellen Klopp-Abgang durchaus die Qualität eines würdigen Nachfolgers besitzt.

•     •     •

?
Trainer, Manager und weitere Verantwortliche |#35
May 13, 2014 - 10:30 AM hours
Quote from PreussenDortmund:
Quote from chnollu:
Wagner scheint bei Mainz im Gespräch zu sein.... Wenig überraschend bei seinem Werdegang ehrlich gesagt. Würde mir aber wünschen, dass er bei uns bleibt :-)


Er leistet bei uns sehr gute Arbeit und hat einen langfristigen Vertrag. Trotzdem würde ich ihn ziehen lassen, wenn er den Wunsch hat, die Mainzer zu trainieren.
Aber ich hoffe, dass er bleibt und weiter gute Arbeit leistet, sodass er 2018 bei einem eventuellen Klopp-Abgang durchaus die Qualität eines würdigen Nachfolgers besitzt.


Laut dem neuesten Ruhrnachrichten-Interview zieht er in den nächsten Tagen mit der kompletten Familie nach Dortmund, damit sollte sich das Thema Mainz erledigt haben ;)
Trainer, Manager und weitere Verantwortliche |#36
Oct 4, 2014 - 4:33 PM hours
Nach dem Klassenerhalt letzte Saison und einem sehr guten Saisonstart, bei dem man zeitweise sogar die beste Offensive der Liga stellte, läuft es bei den Amateuren seit geraumer Zeit nicht mehr.
Die ehemalig beste Offensive der Liga ist mittlerweile die schlechteste, 9 sieglose Spiele in Folge, dabei ein Torverhältnis von 4:16, bei den Spielen scheint keine Taktik, kein Verständnis erkennbar zu sein, es gibt keinen Spielaufbau mehr, die Spieler wirken stark verunsichert, es beschleicht einen das Gefühl, dass sie die Vorgaben des Trainers nicht verstehen oder aus anderen Gründen nicht umsetzen können.
Was die Mannschaft spielerisch derzeit anbietet, ist nicht drittligareif, dabei ist das Spielermaterial durchaus vorhanden.
Wagner ist zweifelslos ein guter Trainer, was er auch längere Zeit hier in Dortmund bewiesen hat, aber ist er noch der richtige, um diese Mannschaft zu trainieren?

•     •     •

Nati = Nationalmannschaft der Schweiz

Warum wollen so viele die deutschen Nationalspieler bei der Schweiz sehen?
Trainer, Manager und weitere Verantwortliche |#37
Oct 5, 2014 - 6:34 AM hours
Zitat von Perca
Nach dem Klassenerhalt letzte Saison und einem sehr guten Saisonstart, bei dem man zeitweise sogar die beste Offensive der Liga stellte, läuft es bei den Amateuren seit geraumer Zeit nicht mehr.
Die ehemalig beste Offensive der Liga ist mittlerweile die schlechteste, 9 sieglose Spiele in Folge, dabei ein Torverhältnis von 4:16, bei den Spielen scheint keine Taktik, kein Verständnis erkennbar zu sein, es gibt keinen Spielaufbau mehr, die Spieler wirken stark verunsichert, es beschleicht einen das Gefühl, dass sie die Vorgaben des Trainers nicht verstehen oder aus anderen Gründen nicht umsetzen können.
Was die Mannschaft spielerisch derzeit anbietet, ist nicht drittligareif, dabei ist das Spielermaterial durchaus vorhanden.
Wagner ist zweifelslos ein guter Trainer, was er auch längere Zeit hier in Dortmund bewiesen hat, aber ist er noch der richtige, um diese Mannschaft zu trainieren?


Nein, Wagner ist schon seit längerer Zeit nicht mehr der richtige Trainer.
Zur neuen Saison fände ich Hannes Wolf zusammen mit Sebastian Kehl richtig gut. Ggf. noch einen erfahrenen Co an die Seite stellen.
Stellt sich aber die Frage was man mit dieser Saison macht...

•     •     •

Weidenfeller | Klos | de Beer |
Dede | Kohler | Heinrich | J. Cesar | Sammer | Subotic | Piszczek | Schmelzer |
Großkreutz | Bender | Sahin | Kehl | Gündogan | Kringe | Ricken | Rosicky | Reuter | Freund | Zorc | Reinhardt | Blaszczykowski | Reus |
Frei | Koller | Chapuisat | Riedle | Dickel |

Zukunft: Hummels |

---WESTFALENSTADION---

"Wie soll ich einem Blinden erklären, was Farbe ist?" - Jürgen Klopp auf die Frage eines Schalke 04-Fans, wie man deutscher Meister wird.
Trainer, Manager und weitere Verantwortliche |#38
Oct 9, 2014 - 12:06 PM hours
Interview mit David Wagner.
http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/BVB-II-im-Negativtrend-David-Wagner-Wir-koennen-uns-nur-selbst-helfen;art11635,2504436#plx1686641784


"Wir spielen jetzt in der dritten Saison in dieser Liga. Solche Situationen gab es immer. Es geht für uns nur um den Klassenerhalt. Das ist also keine ausweglose Lage"

Diese Aussage finde ich sehr befremdlich. Der Kader wurde jede Saison sukzessive verstärkt, zumindest ein Vergleich mit der ersten Saison, wo riesige Lücken im Kader klafften, verbietet sich komplett. Mit dem aktuellen Kader sollte man nicht so tief im Abstiegsstrudel stecken und gegen andere kriselnde Mannschaften wie Mainz II oder Unterhaching sang- und klanglos verdient verlieren. Diese Saison gab es ausnahmsweise keinen riesen Umbruch, es ist sowohl viel Qualität als auch ausreichend Erfahrung im Profifussball vorhanden! Klar, jetzt muss man sich voll auf den Abstiegskampf fokussieren, aber den Vergleich sollte man sich einfach sparen, das riecht lediglich nach einem Relativierungsversuch.


"In der Spitze wird der Ball viel zu schnell verloren. Chancen werden oft liegengelassen. Und in der Defensive erlauben wir unseren Gegnern zu viele leichte Tore, weil das Abwehrverhalten nicht stimmt"

Intern wird man hoffentlich deutlich konkreter, denn zuletzt stimmte nahezu gar nichts mehr auf dem Platz. So eine Analyse (eigene Chancen werden nicht genutzt, Gegner bestraft jeden individuellen Fehler) kann man bringen, wenn man ordentlich spielt und am Ende das Ergebnis nicht stimmt. Aktuell ist es aber so, dass weder das Ergebnis noch die Leistung stimmt.

Insgesamt führt die Ruhr Nachrichten diverse Ausreden an (Personalsituation: "Es bleibt also zunächst schwierig."). Das ist für mich ein weiterer Beleg, dass die Trainerleistung nicht kritisch hinterfragt wird. Man geht davon aus, dass man sich irgendwie auf den letzten Drücker zum Klassenerhalt wurschtelt und würde das dann am Ende als großen Erfolg verkaufen. Bin sehr gespannt, wie das in den nächsten Wochen laufen wird.

•     •     •

Aki Watzke zur Entlassung von Marco Rose: "Er ist hier nie so komplett angekommen und irgendwas war da, was dem Ganzen so ein bisschen im Wege stand. Wir wissen es ja selbst nicht so genau."

This contribution was last edited by Doc_Gonzo on Oct 9, 2014 at 12:08 PM hours
Trainer, Manager und weitere Verantwortliche |#39
Oct 9, 2014 - 7:02 PM hours
Die Behauptung, es bliebe "personell schwierig", weil Maruoka, Gyau, Weber und Dudziak fehlen, ist einfach nur grotesk.

Wagner baute bisher nicht auf Maruoka, Weber hat kein Drittligaformat und Dudziak ist alles, nur kein sicherer Stammspieler.

Es fehlt mit Gyau ein einziger "wichtiger" Spieler - letzte Saison war der noch nicht einmal da.

Die aktuelle Lage der Zweiten ist vergleichbar mit der Bundesliga-Mannschaften, sollten dort Aubameyang, Ji, Kirch und Jojic fehlen.

Ganz schwacher Artikel.

•     •     •

Groundhopping 2024/25:

1. Bundesliga: 18/18
2. Bundesliga: 18/18
3. Liga: 18/20
Trainer, Manager und weitere Verantwortliche |#40
Oct 11, 2014 - 7:09 AM hours
In der heutigen RN Ausgabe ist ein Interview mit Hornschuh und Kefkir.
Der 5:1 Sieg gegen Regensburg war nicht so gut, da dachte man das es von selbst läuft. Außerdem wurden die Ansprüche von außen höher, die Erwartungen sind gestiegen usw.
Wagner ist aufjedenfall der richtige Trainer, man hat ja schon mehrfach diese Situationen gemeistert.

ugly Also es ist doch klar das mit einem solchen Kader die Erwartungen steigen und das nicht nur wegen des Sieges gegen Regensburg.

•     •     •

Weidenfeller | Klos | de Beer |
Dede | Kohler | Heinrich | J. Cesar | Sammer | Subotic | Piszczek | Schmelzer |
Großkreutz | Bender | Sahin | Kehl | Gündogan | Kringe | Ricken | Rosicky | Reuter | Freund | Zorc | Reinhardt | Blaszczykowski | Reus |
Frei | Koller | Chapuisat | Riedle | Dickel |

Zukunft: Hummels |

---WESTFALENSTADION---

"Wie soll ich einem Blinden erklären, was Farbe ist?" - Jürgen Klopp auf die Frage eines Schalke 04-Fans, wie man deutscher Meister wird.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.