deadline-day banner

Ex-Cheftrainer: Uwe Koschinat

Mar 9, 2023 - 10:05 AM hours
Ex-Cheftrainer: Uwe Koschinat |#31
Mar 12, 2023 - 1:15 PM hours
Zitat von scorp
Ich fand es sehr auffällig wie konsequent über die Flügel gespielt werden sollte. Das passt auch zum Kader.

Ich bin sehr gespannt auf die nächsten Wochen, und ob wir ein 4231, 4141 oder 442 sehen werden.

Nach den Eindrücken von gestern führt an Ramos, Lepijnica (Mangels Alternativen), Consbruch, Hack und Lasme kein Weg vorbei.

Eine neue Achse?


Prietl hat's gestern bis auf das Gegentor sehr ordentlich gemacht und da sieht Ramos genauso bescheiden aus.

Sehe nicht warum Lepinjica alternativlos sein sollte
Ex-Cheftrainer: Uwe Koschinat |#32
Mar 12, 2023 - 1:20 PM hours
Ich habe die Einstands PK in Auszügen gelesen, werde jetzt mit Zeit das ganze auch noch nachholen. Ich war positiv überrascht, und das über mehrere Aussagen. Habe ich z.b. tatsächlich keine echt Phrase gelesen?

Und dann dieses erste Spiel, das wirklich gelungen ist. Gegen Darmstadt so auftreten und das Ding am Ende auch noch nehmen, das hat so oft gefehlt.

Also, mein vorerst ungutes Gefühl hat er mir etwas genommen. Eine gesunde Portion Skepsis bleibt noch, zu oft hat uns die Mannschaft bereits geblendet. Findet er da weiteren Zugang und kann die Spieler weiter so gut einstellen, dann wird das ein guter Schlussspurt.

•     •     •

Keine Signatur der Welt kann beschreiben, was aktuell in meinem Arminenherz los ist!
Ex-Cheftrainer: Uwe Koschinat |#33
Mar 12, 2023 - 3:00 PM hours
Bin auch irgendwie noch skeptisch, klar das Spiel war grundlegend erstmal gut, dass war aber auch das Spiel gegen Heidenheim eigentlich.

Wir fangen uns halt auch wieder durch einen individuellen Fehler das 1:0.

Das 1:1 ist dann auch von Darmstadt wahnsinnig schlecht verteidigt und das 2:1 trifft Kanuric vielleicht 1 von 100 mal genauso.

Mit dem Verlauf hat Koschinat natürlich erstmal mutmaßlich alles richtig gemacht, aber wie oft habe ich schon gedacht, dass ein Spiel Auftrieb und Selbstvertrauen geben muss und das es jetzt Bergauf geht?

Nach Braunschweig und St. Pauli jeweils dann nach der Pause mit Siegen gegen Paderborn und Magdeburg dachte man es geht bergauf und dann der eigentlich noch zu knappe Sieg gegen Regensburg bei dem ich dachte, jetzt geht es mit dem Selbstvertrauen aus einem hochverdient gedrehten Spiel in die richtige Richtung.

Das letzte mal dann nach 20 Minuten in Braunschweig wo ich im Block dachte, jetzt belohnt sich die Mannschaft für die guten Leistungen gegen Heidenheim und Hamburg.

Was jeweils darauf folgte brauche ich glaube ich keinem zu erzählen.

Gegen Nürnberg brauchen wir jetzt auch unbedingt einen überzeugenden Heimsieg, damit wir dann mit dem guten Gefühl und einem kleinen Polster nach unten in die Länderspielpause gehen können.

Auch damit die Mannschaft verinnerlicht, dass der Weg mit Koschinat der richtige ist und damit man die Fans wieder zurück in Boot holt.

Bevor wir nächste Woche nicht wieder ein gutes Spiel hinlegen bin ich erstmal noch zurückhaltend mit zu viel Lob für Koschinat.

Wo ich aber voll dabei bin ist, dass man sich endlich wieder vernünftig die Pressekonferenzen anhören kann.
Ex-Cheftrainer: Uwe Koschinat |#34
Mar 12, 2023 - 3:07 PM hours
Zitat von TG-DSC-Arminia
Bin auch irgendwie noch skeptisch, klar das Spiel war grundlegend erstmal gut, dass war aber auch das Spiel gegen Heidenheim eigentlich.

Wir fangen uns halt auch wieder durch einen individuellen Fehler das 1:0.

Das 1:1 ist dann auch von Darmstadt wahnsinnig schlecht verteidigt und das 2:1 trifft Kanuric vielleicht 1 von 100 mal genauso.

Mit dem Verlauf hat Koschinat natürlich erstmal mutmaßlich alles richtig gemacht, aber wie oft habe ich schon gedacht, dass ein Spiel Auftrieb und Selbstvertrauen geben muss und das es jetzt Bergauf geht?

Nach Braunschweig und St. Pauli jeweils dann nach der Pause mit Siegen gegen Paderborn und Magdeburg dachte man es geht bergauf und dann der eigentlich noch zu knappe Sieg gegen Regensburg bei dem ich dachte, jetzt geht es mit dem Selbstvertrauen aus einem hochverdient gedrehten Spiel in die richtige Richtung.

Das letzte mal dann nach 20 Minuten in Braunschweig wo ich im Block dachte, jetzt belohnt sich die Mannschaft für die guten Leistungen gegen Heidenheim und Hamburg.

Was jeweils darauf folgte brauche ich glaube ich keinem zu erzählen.

Gegen Nürnberg brauchen wir jetzt auch unbedingt einen überzeugenden Heimsieg, damit wir dann mit dem guten Gefühl und einem kleinen Polster nach unten in die Länderspielpause gehen können.

Auch damit die Mannschaft verinnerlicht, dass der Weg mit Koschinat der richtige ist und damit man die Fans wieder zurück in Boot holt.

Bevor wir nächste Woche nicht wieder ein gutes Spiel hinlegen bin ich erstmal noch zurückhaltend mit zu viel Lob für Koschinat.

Wo ich aber voll dabei bin ist, dass man sich endlich wieder vernünftig die Pressekonferenzen anhören kann.


Außerdem hat Darmstadt noch die 110% Chance mit dem 2:0 den Deckel drauf zu machen.

Da war gestern auch ne riesen Portion Glück dabei, aber lasse mich gerne von der Mannschaft am Freitag überzeugen, dass der Knoten jetzt geplatzt ist.
Ex-Cheftrainer: Uwe Koschinat |#35
Mar 13, 2023 - 7:32 PM hours
Zitat von TG-DSC-Arminia
Zitat von scorp

Ich fand es sehr auffällig wie konsequent über die Flügel gespielt werden sollte. Das passt auch zum Kader.

Ich bin sehr gespannt auf die nächsten Wochen, und ob wir ein 4231, 4141 oder 442 sehen werden.

Nach den Eindrücken von gestern führt an Ramos, Lepijnica (Mangels Alternativen), Consbruch, Hack und Lasme kein Weg vorbei.

Eine neue Achse?


Prietl hat's gestern bis auf das Gegentor sehr ordentlich gemacht und da sieht Ramos genauso bescheiden aus.

Sehe nicht warum Lepinjica alternativlos sein sollte


Ein Spiel mal wieder ordentlich reicht nicht und Prietl hat viel weniger Kredit (bei mir) als Lepinjica. Der hat über Wochen als einziger Normalform erreicht, bzw. War für mich einer der Führungsspieler, ohne laut zu sein.

Kommt Prietl zurück in seine Form ist er sehr schwer zu verdrängen, erst recht wenn noch 2 Spieler im MF vor ihm spielen.

Prietl darf sich gerne weiter empfehlen, startet er diese Woche und macht es wieder ordentlich ist es auch okay, irgendwann muss er dann aber wieder eine tragende Stütze werden. Ich glaube nur nicht, dass wir jetzt, plötzlich, den Aufstiegsprietl wieder sehen.
Ex-Cheftrainer: Uwe Koschinat |#36
Mar 13, 2023 - 9:16 PM hours
Zitat von scorp
Zitat von TG-DSC-Arminia

Zitat von scorp

Ich fand es sehr auffällig wie konsequent über die Flügel gespielt werden sollte. Das passt auch zum Kader.

Ich bin sehr gespannt auf die nächsten Wochen, und ob wir ein 4231, 4141 oder 442 sehen werden.

Nach den Eindrücken von gestern führt an Ramos, Lepijnica (Mangels Alternativen), Consbruch, Hack und Lasme kein Weg vorbei.

Eine neue Achse?


Prietl hat's gestern bis auf das Gegentor sehr ordentlich gemacht und da sieht Ramos genauso bescheiden aus.

Sehe nicht warum Lepinjica alternativlos sein sollte


Ein Spiel mal wieder ordentlich reicht nicht und Prietl hat viel weniger Kredit (bei mir) als Lepinjica. Der hat über Wochen als einziger Normalform erreicht, bzw. War für mich einer der Führungsspieler, ohne laut zu sein.

Kommt Prietl zurück in seine Form ist er sehr schwer zu verdrängen, erst recht wenn noch 2 Spieler im MF vor ihm spielen.

Prietl darf sich gerne weiter empfehlen, startet er diese Woche und macht es wieder ordentlich ist es auch okay, irgendwann muss er dann aber wieder eine tragende Stütze werden. Ich glaube nur nicht, dass wir jetzt, plötzlich, den Aufstiegsprietl wieder sehen.


Den Aufstiiegs Prietl braucht es ja noch nicht einmal. Ein grundsolider Prietl der - so wie am Samstag - entsprechend seinen Job erfüllt reicht mir da völlig aus. Zumal er bereits damit für mich eine tragende Stütze im Mittelfeld darstellt.
Insbesondere wenn es darum geht seinem offensiven Gegenpart im DM, sprich Vasiliaidis den Rücken freizuhalten.
Während Lepinjica seinen Part nunmal etwas anders interpretiert weil er den Part wohl etwas offensiver denkend sieht. Nur beraubt er damit Vasiliaidis (meine Sicht) etwas seinem Drang im Spielaufbau.

Das sind für mich Dinge in denen ich Lepinjica dann doch noch erwas in der Warteschleife gegenüber einem Prietl in entsprechend grundsolider Form sehe.

Das Lepinjica auf - hoffentlich - bereits recht naher Sicht dabei die Zukunft gehört bleibt dabei auch von mir unbestritten. Nur eben nicht in der aktuellen Situation.

•     •     •


In Gedanken bei dem tapfereren Volk der Ukraine!!

Slawa Ukrajini
Ex-Cheftrainer: Uwe Koschinat |#37
Mar 14, 2023 - 11:03 AM hours
Unser neuer Trainer Uwe Koschinat hat schon mal bei den Presseterminen durch seine messerscharfen Analysen und durch sein ehrliches Auftreten bislang überzeugen können.

Diese Woche ist aber für ihn nach meiner Einschätzung die Schwierigste überhaupt. Nach der großen Euphorie und dem Sieg gegen den Tabellenführer Darmstadt muß die Mannschaft wieder herunterkommen. Sie muß sich auf einen stärkeren Gegner aus Nürnberg einstellen, der sicherlich mitgekriegt hat, dass wir gegen Darmstadt zu Hause ganz anders als bisher aufgetreten sind.

Auch werden sich aus dem eigenen Kader viel mehr Jungs jetzt in den Vordergrund spielen wollen. (Zumindest hoffe ich das. )
Ex-Cheftrainer: Uwe Koschinat |#38
Mar 14, 2023 - 12:23 PM hours
Zitat von Johannesbach

Unser neuer Trainer Uwe Koschinat hat schon mal bei den Presseterminen durch seine messerscharfen Analysen und durch sein ehrliches Auftreten bislang überzeugen können.

Diese Woche ist aber für ihn nach meiner Einschätzung die Schwierigste überhaupt. Nach der großen Euphorie und dem Sieg gegen den Tabellenführer Darmstadt muß die Mannschaft wieder herunterkommen. Sie muß sich auf einen stärkeren Gegner aus Nürnberg einstellen, der sicherlich mitgekriegt hat, dass wir gegen Darmstadt zu Hause ganz anders als bisher aufgetreten sind.

Auch werden sich aus dem eigenen Kader viel mehr Jungs jetzt in den Vordergrund spielen wollen. (Zumindest hoffe ich das. )


Heute ist auch das erste öffentliche Training unter Koschinat, sofern es gleich aufhört zu Regnen werde ich mir das denke ich wohl mal anschauen.

Eigentlich muss diese Woche unfassbar viel Ehrgeiz im Training zu spüren sein. Anders als zuletzt unter Scherning ist wohl noch nicht ganz klar ob es 3er oder 4er Kette wird und der ein oder andere der unter Scherning zuletzt nicht wirklich berücksichtigt wurde stand am Wochenende plötzlich wieder in der Startelf (Prietl, Okugawa, Gebauer aufgrund der Verletzung von Klünter).

Heißt enges Duell zwischen Ramos und Jäkel, auch da Koschinat vor dem Spiel am Samstag ja gesagt hat, dass Jäkel in der ersten 11 gestanden hätte wenn er nicht ausgefallen wäre.

Rechts hinten werden sowohl Gebauer als auch Sidler versuchen sich die leichte Verletzung von Klünter zu nutzen zu machen.

Auf der 6 ist Prietl plötzlich wieder auf Augenhöhe mit Lepinjica. Im Mittelfeld ist Kanuric sicherlich noch kein Kanidat für die Startelf, aber mit dem Rückenwind des Tores wird er sich auch weiter empfehlen wollen und Vasiliadis merkt, dass von hinten jemand kommt.

Dazu dann vorne noch Lasme, der mal wieder einen Scorer gesammelt hat und obwohl er die letzten Wochen eigentlich der beste Offensivspieler war erstmal draußen saß. Und auch Corbenu der am 2:1 ja auch irgendwie beteiligt war, wird den Trainer Wechsel nutzen wollen um endlich auf nennenswerte Spielzeit zu kommen.

Hab das Gefühl da ist diesmal wirklich richtig Konkurrenzkampf auf jeder Position. Und das Gefühl hatte ich in dieser Saison noch nicht so häufig.


Für mich wird aber die entscheidende Frage sein ob Koschinat den Vasiliadis vom Samstag mal dauerhaft auf den Rasen bekommt. Das könnte dann so ein bisschen die Balance zwischen Defensive und offensive bilden, die uns eigentlich schon seit den Abgängen von Hartel und Maier fehlt. Ist für mich die Schlüsselpersonalie bei uns. Wenn wir jetzt dauerhaft den Vasiliadis vom Samstag sehen werden wir nicht absteigen, da bin ich mir sicher.
This contribution was last edited by TG-DSC-Arminia on Mar 14, 2023 at 12:26 PM hours
Ex-Cheftrainer: Uwe Koschinat |#39
Mar 18, 2023 - 8:40 AM hours
Der Kommentar von Koschinat ist sehr sehr gut. Ich mag, was er bisher schon umsetzen konnte, was er spielen lassen will, wie er auf die Situationen blickt bzw. diese interpretiert. Ich habe sein sehr gutes Gefühl bis Saisonende den Klassenerhalt direkt zu schaffen.

Nach der N11 Pause geht die Aufholjagd erst richtig los. Ich denke dann sehen wir eine nochmal verbesserte Mannschaft
Ex-Cheftrainer: Uwe Koschinat |#40
Mar 18, 2023 - 3:05 PM hours
Zitat von scorp
Der Kommentar von Koschinat ist sehr sehr gut. Ich mag, was er bisher schon umsetzen konnte, was er spielen lassen will, wie er auf die Situationen blickt bzw. diese interpretiert. Ich habe sein sehr gutes Gefühl bis Saisonende den Klassenerhalt direkt zu schaffen.

Nach der N11 Pause geht die Aufholjagd erst richtig los. Ich denke dann sehen wir eine nochmal verbesserte Mannschaft



Auch wenn jetzt 2 Wochen dazwischen liegen, würde ich die Erwartungshaltung vor dem schweren Auswärtsspiel in Kiel nicht zu hoch hängen.

Man hat gestern gesehen, dass unsere Mannschaft teilweise auch 2 Gesichter hat. Und rein mental hat Koschinat am meisten zu investieren, damit eine 2:0 Führung nicht schon wieder flöten geht und vor allen Dingen, dass man, wie gestern am Ende der 2. Halbzeit nur noch verteidigt.

Insbesondere kam von der neu ins Spiel eingewechselte Offensiv-Reihe fast gar nichts mehr. Da wurde hinten sicherlich bis auf die umstrittene Elfmeter-Situation alles wegverteidigt, aber Entlastung oder Nadelstiche gabs gar nicht.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.